32. Jugend-Kart-Slalom der SFG Rinteln am Weseranger

Foto: Am Sonntag veranstaltet die SFG Rinteln im ADAC den 32. Jugend-Kart-Slalom auf dem Rintelner Weseranger.
Motorsport. Der Rintelner Weseranger wird am Sonntag, 6. April, ab 8:30 Uhr wieder in eine Motorsport-Strecke umgewandelt. Dann bittet die Sportfahrer-Gemeinschaft (SFG) Rinteln im ADAC zu ihrem traditionellen Jugend-Kart-Slalom. Bereits zum 32. Mal organisiert die SFG diesen Qualifikationslauf zur Deutschen Kart-Slalom-Meisterschaft. Dann erwartet das Helferteam um Vereinschef Erhard Steker 110 Nachwuchsfahrerinnen und Nachwuchsfahrer aus ganz Niedersachsen in fünf verschiedenen Klassen in Rinteln.
Eine Neuerung und gleich eine große Herausforderung ist in diesem Jahr der Umstieg auf die E-Mobilität. Alle Meisterschaftsläufe werden auf den E-Karts des ADAC-Regionalclubs Niedersachsen/Sachsen-Anhalt gefahren. Die Technik steckt noch in den Kinderschuhen, sodass es bei den ersten beiden Meisterschaftsläufen dieses Jahres noch zu dem einen oder anderen technischen Defekt kam, der zu Verzögerungen im Veranstaltungsablauf führte.

Die SFG Rinteln hofft, davon am Sonntag verschont zu bleiben und einen reibungslosen Ablauf für die Starterinnen und Starter aus Nah und Fern gewährlisten zu können. Die Sportfahrer-Gemeinschaft wird in allen fünf Startklassen mindestens eine Fahrerin oder Fahrer am Start haben. Insgesamt werden 14 SFGler den Pylonen-Parcours in Angriff nehmen.

Besucher und Zaungäste aus Rinteln und ganz Niedersachsen bekommen die Möglichkeit, Jugend-Motorsport auf hohem Niveau live zu erleben. „Der Verkaufserlös von Bratwurst, Kaffee und Kuchen kommt unserer Jugendarbeit zugute“, hofft SFG-Vorsitzender Erhard Steker auf viele Motorsportfans am Weseranger. Ein Abstecher aus der Innenstadt, dort findet „Rinteln-mobil“ statt, zum Weseranger wird sich also lohnen. Dann kann sich jeder selbst ein Bild vom hochwertigen Jugend-Motorsport machen, wenn die talentierten Nachwuchsfahrerinnen und Nachwuchsfahrer den Pylonen-Parcours meistern.

Das erste Kart soll um 8:30 Uhr auf die Strecke gehen. Für die einzelnen Altersklassen gilt folgender Zeitplan: ab 8:30 Uhr: Klasse 5 (Jahrgänge 2007 bis 2009); ab 9:30 Uhr: Klasse 4 (Jahrgänge 2010 bis 2011); ab 11:15 Uhr: Klasse 1 (Jahrgänge 2016 bis 2018); ab 13:30 Uhr: Klasse 2 (Jahrgänge 2014 bis 2015); ab 15:30 Uhr: Klasse 3 (Jahrgänge 2012 bis 2013).
