Now Reading
86 Frauen und Mädchen im Spielbetrieb beim TSV Eintracht Exten

86 Frauen und Mädchen im Spielbetrieb beim TSV Eintracht Exten

Foto: Eine große Gemeinschaft: Der Frauen- und Mädchenbereich beim TSV Eintracht Exten boomt.


Frauenfußball. Manchmal muss man einen Schritt zurück gehen, um zwei Schritte nach vorne zu machen. Beim TSV Eintracht Exten ist die Begeisterung für den Frauen- und Mädchenfußball phänomenal. Zur neuen Saison gibt es zwei Frauenteams in der Kreisliga sowie eine B/A-Juniorinnen-Mannschaft, eine C- und eine D-Mannschaft im Spielbetrieb. Die E-Mädels nehmen an Turnieren teil.

Seit eineinhalb Jahren kümmern sich Florian Schuba, Teresa Rovelli und Simone Hurkuck mit viel Herzblut um den Frauen- und Mädchenbereich beim TSV Eintracht Exten. Mit Erfolg: Die Sparte boomt. Zur neuen Serie spielen 86 Frauen und Mädchen für die Blauhemden.

Nach dem Rückzug der Landesliga-Mannschaft im Winter gibt es für die Erste einen Neustart in der Kreisliga. Keine Spielerin hat den Verein verlassen. Alle wollen beim Neuaufbau der Ersten behilflich sein. So starten zwei Frauen-Mannschaften in der neuen Spielzeit in der Kreisliga. Ein Elferteam und eine Siebener-Mannschaft. Zudem sind neun Nachwuchskräfte aus dem A/B-Team für die Frauen spielberechtigt. „Da sind richtig talentierte Spielerinnen dabei, die den Sprung sofort schaffen werden“, ist sich Schuba sicher.

Im Mädchenbereich genießt die Eintracht einen Riesen-Zulauf. Die A/B-Juniorinnen verbesserten sich von Trainingseinheit zu Trainingseinheit, spielten eine sensationelle Rückrunde und belegten einen starken 3. Tabellenplatz. Zur neuen Saison meldet Exten im Mädchenbereich drei Mannschaften. Ein A/B-Team als Neunermannschaft sowie ein C-Team als Siebener-Mannschaft und ein D-Team ebenfalls als Siebener-Mannschaft. „Wir sind im regen Austausch mit den Staffelleitern, denn die Mädchen sollen ausschließlich gegen andere Mädchenteams spielen“, erklärt Schuba. Das funktionierte bei den A/B-Mädchen sehr gut. Die Auswärtsfahrten sind länger, weil das Team in einer Kreisliga der Region Hannover spielte. Wie auch die JSG Hevesen/Hespe und der VfL Bückeburg.



„Es macht auch keinen Sinn, dass Mädchen gegen Jungen spielen. Das ist kontraproduktiv, meist geht der Spaß bei den Mädels dann verloren“, weiß Schuba.

Beim TSV Eintracht Exten herrscht ein großer Zusammenhalt. Das bestätigt der Saisonabschluss am vergangenen Samstag. Erst waren die Juniorinnen aktiv, ließen sich nach dem Spiel die Pizza schmecken. Danach kickte die zweite Frauenmannschaft der SG Exten/Krankenhagen. Die Kinder feuerten den Tabellenzweiten lautstark an. Mit Erfolg: Die SG gewann mit 4:2.

„Es macht einfach eine Riesenfreude, ein Teil dieser Entwicklung zu sein und zu sehen, wie der Frauen- und Mädchenbereich beim TSV Eintracht Exten wächst und wächst. Alle freuen sich auf die neue Saison. Endliche spiele gegen andere Mädchen in allen Altersklassen“, erklärt Schuba.