Now Reading
9:1 im Top-Spiel: TSV Steinbergen III Meister!

9:1 im Top-Spiel: TSV Steinbergen III Meister!

Foto: Steinbergens Nummer 1, Ralph Patallas, spielte in jungen Jahren in der 2. Bundesliga.

Tischtennis. Der TSV Steinbergen III ist Meister der 1. Kreisklasse, Gruppe A: Mit einem 9:1-Heimsieg im Top-Spiel gegen den Tabellenzweiten TV Bergkrug V holten sich die Herren der TSV-Drittvertretung in überlegener Manier den Titel und steigen in die Kreisliga auf.

Zwei Spiele vor Saisonende führt der TSV Steinbergen III die Tabelle mit 26:2 Punkten vor dem TV Bergkrug V (22:6) an. Zwar hat Bergkrug noch eine theoretische Chance, mit Steinbergen nach Punkten gleichzuziehen. Realistisch ist die Chance jedoch nicht. Steinbergen weist ein Spielverhältnis von +77 auf, Bergkrug von +40. Auch im direkten Vergleich hat Steinbergen die Nase vorn. Das Hinspiel gewann Bergkrug mit 9:5, das Rückspiel Steinbergen mit 9:1.

Die Zuverlässigkeit in Person: Wilhelm Nehrmann kam in allen 14 Spielen zum Einsatz.
Die Zuverlässigkeit in Person: Wilhelm Nehrmann kam in allen 14 Spielen zum Einsatz.

Bis zum Saisonende muss der Meister noch zweimal auswärts antreten: am Montag, 16. März, um 20 Uhr, beim Tabellenfünften TTC Volksen II und am Mittwoch, 25. März, um 20 Uhr, beim Tabellensiebten TSV Hespe III.

Nach der einzigen Saisonniederlage beim 5:9 im Hinspiel war der TSV Steinbergen III im Rückspiel gegen Bergkrug V auf Revanche aus und wollte mit einem Sieg die Meisterschaft eintüten. Steinbergen erwischte einen guten Tag, führte nach den Doppeln schon 3:0 und baute den Vorsprung in den Einzelbegegnungen auf 8:0 aus. Nach dem 1:8 sorgte Ralph Patallas für den Punkt zum hohen 9:1-Sieg.

Die Ergebnisse:

Wilhelm Nehrmann/Michael Holm 3:1, Ralph Patallas/Claudia Neumeister 3:1, Tizian von Knobloch/Tom Rapp 3:2, Patallas 3:0, Nehrmann 3:1, Holm 3:1, Neumeister 3:1, von Knobloch 3:2, Rapp 0:3, Patallas 3:1.

Steinbergens Nummer 3, Michael Holm, gab auch eine gute Figur ab, wenn er auf Position 2 aufrücken musste.
Steinbergens Nummer 3, Michael Holm, gab auch eine gute Figur ab, wenn er auf Position 2 aufrücken musste.

In der Saison 2019/20 kamen beim Meister schon 13 Spielerinnen und Spieler zum Einsatz. In der Mannschaft spielen Alt und Jung zusammen. Die Altersstruktur reicht von 15 bis 71 Jahre. Angeführt wird das Team vom 70-jährigen Ralph Patallas als Nummer 1, der in jungen Jahren mehrere Spielzeiten in der 2. Bundesliga auf Punktejagd ging und sein umfangreiches Wissen über den Tischtennis-Sport seit Jahren als Trainer an den TSV-Nachwuchs weitergibt.

Zum Einsatz kamen bisher Ralph Patallas (Einzel-Saison-Bilanz 12:5), Wilhelm Nehrmann (19:5), Michael Holm (11:6), Claudia Neumeister (8:1), Sinah Vogt (3:1), Dieter Kley (10:5), Titian von Knobloch (12:1), Beate Mast (12:5), Bernhard Krauß (1:0), Erhard Woldt (0:2), Jan Martelock (3:0), Pia Lucie Rischer (1:0) und Tom Rapp (0:1).

Die Doppel bestritt der TSV Steinbergen III im bisherigen Verlauf der Saison mit insgesamt 16 unterschiedlichen Paarungen. Wilhelm Nehrmann und Michael Holm blieben in elf Einsätzen dabei ungeschlagen. Auch an der Seite von Ralph Patallas blieb Wilhelm Nehrmann in drei Begegnungen ohne Niederlage.

Nachwuchsspieler Tizian von Knobloch ist mit 12:1 Siegen ein Garant für Punkte.
Nachwuchsspieler Tizian von Knobloch ist mit 12:1 Siegen ein Garant für Punkte.