Now Reading
JSG Süd-Weser glänzt mit Spielfreude und Torhunger

JSG Süd-Weser glänzt mit Spielfreude und Torhunger

Foto: Artur Gordasch (Mitte) ist nicht zu stoppen und erzielt sieben Tore beim 13:1-Erfolg der JSG Süd-Weser gegen die JSG Liekwegen/Obernkirchen.


Jugendfußball. Die D-Junioren der JSG Süd-Weser haben in der Kreisliga die JSG Liekwegen/Obernkirchen mit 13:1 weggeschossen. Dabei glänzte das Team des Trainer-Trios um Dennis Röntgen, Lukas Voigt und Michael Fijausch mit Spielfreude und Torhunger.


Eine Bildergalerie mit 42 Fotos könnt ihr euch auf der Bildergalerie-Seite ansehen.


Die JSG Süd-Weser legte gegen den Tabellenvorletzten gleich los wie die Feuerwehr. Mit tollem Kombinationsfußball erspielte sich das Heimteam in den ersten 30 Minuten eine Vielzahl an Top-Chancen. „Da hat sich das Training ausgezahlt. Spielzüge und Torschusstraining standen zuletzt als Schwerpunkte auf dem Trainingsplan“, freute sich Röntgen über eine Sahne-Halbzeit.

Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Gäste. Die JSG Süd-Weser spielte sehr variabel, hatte ein starkes Zusammenspiel und tauchte durch ihre Schnelligkeitsvorteile immer wieder frei vor dem Gäste-Tor auf. In der Mitte überzeugte Artur Gordasch als eiskalter Reinschießer. So markierte der JSG-Stürmer insgesamt sieben Tore. „Artur wurde stets von seinen Mitspielern exzellent in Szene gesetzt und frei gespielt“, lobte Röntgen den Kombinationswirbel seiner Mannschaft.

Bereits zur Pause war die Partie entschieden. Die JSG Süd-Weser führte durch die Treffer von Artur Gordasch (5 Tore), Eike Düsing, Leen Schwarz und Ole Röntgen mit 8:0. Entweder wurden die Tore schön herausgespielt oder die Bälle landeten aus der zweiten Reihe wie an einem Strich gezogen im Torwinkel.

Neuzugang Alina Affeldt (rechts) weiß gleich zu überzeugen.

Die JSG Liekwegen/Obernkirchen spielte auch nach vorne, doch die Defensive des Heimteams war stets hellwach. Wenn mal ein Ball gefährlich auf das Tor kam, war Torhüter Jan Koberstein auf dem Posten. Nur in der 31. Minute musste sich der Keeper geschlagen geben. Ibrahim Kone markierte den Ehrentreffer der Gäste.

Danach war wieder die JSG Süd-Weser an der Reihe. Artur Gordasch (2), Eike Düsing, Leen Schwarz und Neuzugang Alina Affeldt schossen die Tore zum 13:1-Endstand. Dann war der Torhunger des Tabellensechsten gestillt. „Alina hat sich gleich super in die Mannschaft integriert, richtig Gas gegeben und gezeigt, was sie drauf hat“, freute sich Röntgen über das starke Debüt von Affeldt.

Für die D-Junioren der JSG Süd-Weser geht es gleich Schlag auf Schlag weiter. Bereits morgen Abend (21. Mai) um 18 Uhr empfängt der Tabellensechste in Krankenhagen die favorisierte JSG Samtgemeinde Niedernwöhren/Enzen. Nach der Partie gegen den Tabellenvierten folgt am Samstag, 24. Mai, um 13 Uhr in Deckbergen das Derby gegen die SG Blau-Rot-Weiß.

JSG Süd-Weser: Jan Koberstein, Ole Röntgen, Mats Ustaoglu, Artur Gordasch, Christopher Lee, Leen Schwarz, Frederik Röntgen, Eike Düsing, Jonas Grohn; Danny Schneider, Nico Pilger, Alina Affeldt, Elias Hildebrandt. 

Kein Vorbeikommen gibt es an Leen Schwarz (links) und JSG-Kapitän Ole Röntgen.