Landesmeisterschaft „Doublette“ in Rinteln

Foto: Gerard Grabowski (l.) und Aras Balic müssen sich in Hattendorf für die Landesmeisterschaft in Rinteln qualifizieren.
Boule. Die Boulefreunde (BF) Rinteln sind am kommenden Sonntag Ausrichter der Landesmeisterschaft „Doublette“ des Niedersächsische Pétanque-Verbandes (NPV). Beim Endrunden-Turnier im Boulodrom an der Dankerser Straße kämpfen 32 Teams um den Titel.
Der Landesmeisterschaft sind sechs Vorrunden-Turniere am Samstag vorgeschaltet. Dabei gehen 175 Teams beim FV Dittmern, PSV Hannover, TSG Echte, FSV Füchtenfeld, FTSV Brinkum und SV Hattendorf an den Start. Die besten 32 spielen einen Tag später in Rinteln um Meisterehren.

Beim Vorrunden-Turnier in Hattendorf kämpfen auch fünf Teams der BF Rinteln um den Einzug in das Endrunden-Turnier. Aras Balic/Frank Schröder, Birgit Quack/Gerhard Hahlbrock, Klaus Weißenburg/Gerard Grabowski, Dirk Teigeler/Ruzmir Mehic und Gabi Zinser/Andrea Hue werden versuchen, zu den besten vier Teams zu gehören, die sich für die Titelkämpfe qualifizieren. In Hattendorf sind 32 Teams am Start.
Für die Deutschen Meisterschaften am 19./20. Juli in Ensdorf qualifizieren sich die zehn besten Teams der Landesmeisterschaften. Außerdem stehen dem NPV zehn Nachrückerplätze zur Verfügung.

Die Boulefreunde Rinteln sind gut gerüstet, diese Landesmeisterschaften auf 16 Bahnen durchzuführen. „Das Boulodrom ist hergerichtet, die zahlreichen Helferinnen und Helfer stehen bereit, um der Veranstaltung den nötigen Rahmen zu geben, und eine optimale Durchführung zu gewährleisten“, freut sich der 1. Vorsitzende der Boulefreunde, Uwe Frevert, auf die Mammutveranstaltung.