Now Reading
SC Deckbergen-Schaumburg holt 0:2-Rückstand auf

SC Deckbergen-Schaumburg holt 0:2-Rückstand auf

Foto: Luisa Wolter (l.) auf dem Weg zum 3:2-Siegtreffer.


Fußball. Zweites Spiel – erster Sieg: Mit dem schwer erkämpften 3:2-Heimsieg gegen die SG Achtum/Einum sind die Bezirksliga-Frauen des SC Deckbergen-Schaumburg in der neuen Spielklasse angekommen.


Bildergalerie: Galerie – SC Deckbergen-Schaumburg holt 0:2-Rückstand auf


Achtum/Einum hielt von Beginn an aggressiv dagegen, womit die SC-Frauen zunächst ihre Schwierigkeiten hatten. Der Gast aus Hildesheim tauchte immer wieder gefährlich vor dem Tor von Celina Dombrowe auf und ging in der 32. Minute durch Melina Wulf mit 1:0 in Führung. Anna Bredemeier mit einem 20-Meter-Kracher und eine 1:1-Situation von Luisa Wolter rettete SG-Torfrau Johanna Prüsse prächtig. 

Die zweite Halbzeit begann mit einem erneuten Rückschlag. Hjördis Witt erhöhte in der 50. Minute auf 2:0 für die SG. Aber der SC gab die Partie noch nicht verloren, nahm die Zweikämpfe an und wurde belohnt. In der 52. Minute schlug Anna Bredemeier einen Freistoß aus dem Halbfeld vor das gegnerische Tor, Louisa Kuhlmann spitzelte dazwischen und drückte den Ball zum 1:2 über die Linie.



Danach hatte der SC seine stärkste Phase. In der 62. Minute der 2:2-Ausgleich: Anna Bredemeier steckte den Ball auf Louisa Sahlfeld durch, die die gegnerische Torhüterin umkurvte und einschob. Beide Mannschaften wollten danach den Sieg. Um jeden Ball wurde verbissen gekämpft.  Als sich Luisa Wolter in der 74. Minute auf der Mittelstürmer-Position nach Zuspiel von Louisa Sahlfeld von ihrer Gegnerin absetzen konnte, traf sie mit einem beherzten Schuss aus 16 Meter zum umjubelten 3:2.

„Ich bin sehr froh, dass wir nach dem 0:2-Rückstand noch einmal zurückgekommen sind und das Spiel gedreht haben. Ein Kompliment an das gesamte Team“, lobte SC-Trainer Dirk Bredemeier die Moral seiner Elf. „Ein Sonderlob verdiente sich heute Luisa Wolter, die nach ihrem Wechsel von den Mädchen zu den Frauen ihr erstes Spiel von Beginn an machte, bis zum Ende durchspielte und dann auch noch den Siegtreffer markierte!“

SCD: Celina Dombrowe, Pia-Marie Litschel, Isabell Reinhardt, Anna Bredemeier, Annika Ebeling, Jule Stolpe, Madleen Ahlers, Luisa Wolter, Julia Henschel (55. Lisa Müller), Louisa Kuhlmann (74. Madelaine Libowski), Louisa Sahlfeld.

Mit dem 1:2 leitete Louisa Kuhlmann (l.) die Wende ein.