Now Reading
Aktiv und inklusiv in und um Rinteln

Aktiv und inklusiv in und um Rinteln

Foto: Bürgermeisterin Andrea Lange und der Vorsitzende des Inklusionsrats, Günter Babatz (Mitte), sowie der Vorsitzende des Seniorenbeirats, Wilfried Althof, stellen die neue Informationsbroschüre vor.


Die fünfte Auflage mit dem Titel „Aktiv und Inklusiv in und um Rinteln“ der beliebten Informationsbroschüre für Seniorinnen, Senioren, Menschen mit Behinderung und deren Familien ist da. Die Broschüre wurde als Kooperationsprojekt von Seniorenbeirat, Inklusionsrat, Präventionsrat, Gleichstellung und Verwaltung umgesetzt.

Neben einer Auflistung von Ärzten aus Rinteln und der näheren Umgebung sind unter den Rubriken „Aktiv im Alter“, „Beratung und Hilfe“, „Wohnen und Pflege“, „Medizinische Versorgung und Vorsorge für den Ernstfall“ viele wichtige Informationen und Tipps zu finden.

Ein weiterer großer Bereich ist dem Thema „Leben mit Behinderung“ gewidmet. Hier werden Fragen rund um den Behindertenausweis und die verschiedenen Nachteilsausgleiche beantwortet.

Die Broschüren werden im Bürgerbüro, in Apotheken, Filialen von Sparkasse und Volksbank, bei Hausärztinnen und -ärzten und vielen weiteren Einrichtungen ausliegen.

Auf der Homepage der Stadt Rinteln ist der Wegweiser unter folgendem Link https://www.rinteln.de/politik-und-verwaltung/beiraete/inklusionsrat/ online abrufbar.