Now Reading
BilderBuchKino in der Stadtbücherei

BilderBuchKino in der Stadtbücherei

Foto: Das BilderBuchKino im September, Oktober, November und Dezember.


An jedem zweiten Mittwoch im Monat zeigt die Stadtbücherei Rinteln in ihren Räumen in der Klosterstraße 21a ein BilderBuchKino. Auf Grund der großen Nachfrage gibt es um 15 und 16 Uhr jeweils eine Vorstellung. Während des Vorlesens werden die Bilder zur Geschichte auf einer Leinwand gezeigt. So lernen die Kinder auf eine neue Art und Weise Bilderbücher kennen.

Folgende Geschichten sind zu hören und zu sehen: Mittwoch, 10. September 2025: „Leo Lausemaus lernt Radfahren“ für Kinder ab 3 Jahren. Leo Lausemaus ist zwar eine kleine Maus, aber er ist genauso wie alle anderen kleinen Kinder auf dieser Welt. Endlich hat auch Leo ein Fahrrad bekommen! Um aber mit Didi und Fipsi um die Wette fahren zu können, muss er erst einmal lernen, wie man richtig damit fährt. Als Leo von seinen Freunden auch noch einen Fahrradkorb geschenkt bekommt, sind die drei nicht mehr zu bremsen…

Mittwoch, 8. Oktober 2025: „Das Neinhorn und der Geburtstag“ von Marc-Uwe Kling für Kinder ab 3 Jahren. Im Land der Träume ist ganz schön was los! Das Neinhorn hat die KönigsDOCHter nämlich geschubst. Krass, oder? Sie war aber auch voll garstig. Vielleicht wollte sie sogar selbst schubsen. Doch leider, leider hat die KönigsDOCHter heute Geburtstag und wegen der Schubserei lädt sie das Neinhorn nicht zu ihrer Feier mit Hüpfburg und Clowns und Trötenkröten-Orchester ein! Nicht mal von der Torte darf das Neinhorn probieren. Der WASbär meint, ein schönes Geschenk, würde alles wieder in Ordnung bringen. Also macht sich das Neinhorn grummelnd auf die Suche. Unterwegs findet es zwar kein Geschenk, aber allerhand nervige neue Freunde. Hmm, denkt das Neinhorn, vielleicht sind nervige neue Freunde ja ein schönes Geschenk? Ob die KönigsDOCHter das auch so sehen wird?

Mittwoch, 12. November 2025: „Feechen Meier – So ein Durcheinander“ von Anke Girod für Kinder ab 4 Jahren. Eines Tages bekommt Simon ganz besonderen Besuch in seinem Kinderzimmer. Feechen Meier ist so kurz wie ein zu oft angespitzter Bleistift und besitzt Flügel, so groß wie die einer Libelle. Geht man vom Zustand von Simons Zimmer aus, kann das nur die berühmte Aufräumfee sein, von der Mama schon so oft gesprochen hat! Auf einmal ist Simon das ganze Chaos sehr unangenehm … Wenn man schon mal eine echte Fee zu Besuch hat, möchte man natürlich auch, dass sie sich wohlfühlt und möglichst lange bleibt! So passiert es, dass Simon ganz nebenbei Ordnung in seinem Zimmer schafft, während das freundliche Feechen sein Zimmer genauestens untersucht. Doch die Fee scheint ein anderes Anliegen zu haben …

Mittwoch, 10. Dezember 2025: „Das endlos lange Weihnachtswarten“ von Stephanie Schneider für Kinder ab 4 Jahren. Wie man das endlos lange Warten auf Heiligabend unterhaltsam verkürzen kann! Es ist der Tag vor Heiligabend und Mia will mit Papa zusammen noch ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk für Mama kaufen. Gar nicht so einfach! Im Kaufhaus herrscht dichtes Gedränge. Endlich haben sie etwas Tolles gefunden. Jetzt schnell nach Hause. Aber wo ist Papa? Wie soll Mia ihn in diesem Durcheinander wiederfinden? Doch bevor die Tränen kullern, taucht ein rettender Engel auf und Papa und Mia fallen sich glücklich in die Arme. Aber wo sind all die schönen Geschenke geblieben?

Eine verbindliche Anmeldung ist für alle BilderBuchKinos erforderlich! Die Anmeldung kann ab Montag, 18. August, persönlich in der Stadtbücherei, telefonisch unter (05751) 403-418 oder per Mail an buecherei@rinteln.de erfolgen.