Now Reading
BRW-A-Junioren zeigen eine Reaktion nach dem Heimdebakel

BRW-A-Junioren zeigen eine Reaktion nach dem Heimdebakel

Foto: Die A-Junioren der SG Blau-Rot-Weiß bejubeln den ersten Saisonsieg.


Jugendfußball. Der erste Sieg ist eingefahren. Nach dem 0:5-Heimdebakel gegen die JSG Hevesen/Hespe/Ahnsen zeigten die A-Junioren der SG Blau-Rot-Weiß die gewünschte Reaktion des Trainer-Trios um Holger Strohmeier, Bernd Walter und Felix Seedorf. Im vorgezogenen Bezirksliga-Punktspiel des 3. Spieltages gewann der BRW-Nachwuchs beim TSV Luthe mit 3:0.

Über die vollen 90 Minuten diktierten die Blau-Rot-Weißen das Spielgeschehen. „Wir haben uns etliche Chancen herausgespielt“, war Holger Strohmeier zufrieden. Doch es reichte nur zu einer 1:0-Pausenführung. Rupert Frick erzielte in der 27. Minute den Treffer. „Wir hätten deutlich höher nach den ersten 45 Minuten führen müssen“, meinte Strohmeier und bemängelte die Chancenverwertung.

Der Artikel wird euch präsentiert von den Stadtwerke Rinteln.

Auch nach dem Seitenwechsel dominierte Blau-Rot-Weiß das Match beim Tabellenletzten. Frick (47.) und Lennox Rudolph (52.) sorgten mit einem Doppelschlag schnell für klare Verhältnisse. „Das war eine gute Vorstellung der Mannschaft. Die Abwehr stand sicher, die Zweikämpfe wurden gewonnen, das Passspiel war stark verbessert und so kreierten wir viele Chancen“, lobte Strohmeier den Auftritt seiner Jungs.

Der einzige Kritikpunkt aus Sicht des Trainer-Trios war, dass die Mannschaft zu wenig Gefahr nach Freistößen und Ecken ausstrahlte. „Wir hatten ganz viele Standards in guten Positionen, haben aber daraus viel zu wenig gemacht“, so Strohmeier.

Für die A-Junioren der SG Blau-Rot-Weiß steht am Samstag um 13 Uhr das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Dann gastiert das BRW-Team bei der JSG Garbsen/Berenbostel. Die Partie findet auf dem Sportplatz des TuS Garbsen statt.

BRW: Leonard Schüler, Tristan Pasko, Mathis Mercier, Canel Yilmaz, Mateo Eulzer, Jason Urlacher, Peer Wilkening, Rupert Frick, Lennox Rudolph, Jonas Packner, Leon Nehlsen; Johannes Rothe, Noah Stiak, Nick Paschko, Paul Bißmeier, Laurens Gerstenberg.