„Bulldogs“ verlieren das Verfolgerduell

Trauriger Blick: Das A-Team des SV Goldbeck verliert das Verfolgerduell gegen den DC Hameln 79 B mit 4:8. Foto: Michi Zimmermann
Dart. In der Bezirksoberliga hat das A-Team des SV Goldbeck das Verfolgerduell gegen den DC Hameln 79 B mit 4:8 verloren. Dem Tabellenzweiten fehlte gegen den Drittplatzierten einfach das Wurfglück. So wurden vier Spiele im Decider verloren.
Das Match begann mit zwei Dämpfern für die „Bulldogs“. Sowohl Thomas Atherton als auch Calvin Taron mussten sich jeweils mit 2:3 geschlagen geben. Heiko Harland (3:1) verkürzte auf 1:2, doch Christof Schukow verlor mit 0:3 zum 1:3-Zwischenstand nach der ersten Einzelrunde. In den Doppeln lief es für die Goldbecker auch nicht rosig. Taron und Harland unterlagen mit 1:3, Atherton und Schukow mal wieder im Decider. Hameln führte nach dem ersten Block mit 5:1 und steuerte einem Auswärtssieg entgegen.

Im zweiten Block änderte sich nicht viel. Die SVG-Darter waren dran, verloren aber ihre Duelle. So kassierten Thomas Atherton (1:3), Heiko Harland (1:3) und Pascal Wallenstein (2:3) weitere Niederlagen. Für den 2. Punkt der „Bulldogs“ zeichnete sich Calvin Taron (3:1) verantwortlich.
Goldbeck lag 2:8 hinten und erst in den beiden Abschlussdoppeln kehrte das Wurfglück aufseiten der „Bulldogs“ zurück. Harlan/Taron und Atherton/Wallenstein siegten jeweils im Entscheidungs-Leg. So gelang noch Ergebniskosmetik zum 4:8-Endstand.
An diesem Abend hagelte es Bestleistungen. Insgesamt 16 Bestleistungen wurden von beiden Teams geworfen. Thomas Atherton warf eine 180 und zudem gelang ihm ein 17-Darter. Heiko Harland zauberte ein Highfinish von 156 Punkten auf das Board und warf noch einen 18-Darter. Pascal Wallenstein gelang ein Highfinish von 100 Punkten, Calvin Taron brillierte mit einem 15-Darter und das Doppel Taron/Harland ließ noch einen 17-Darter folgen.