C-Junioren des SC Rinteln völlig von der Rolle

Foto: Die beste Möglichkeit der Rintelner vergibt Rubar Özkan (Mitte).
Jugendfußball. Die C-Junioren des SC Rinteln haben das Schaumburger Derby in der Bezirksliga völlig verdient mit 0:3 gegen den JFV 2011 Nenndorf verloren. „Die Jungs sind gehemmt in die Zweikämpfe zu gehen und völlig von der Rolle“, fasste ein trauriger und enttäuschter SCR-Trainer Marco Buchmeier die nächste Pleite zusammen.
Der SC Rinteln fand überhaupt nicht ins Spiel. „Unsere Vorstellung war noch schwächer als in der Vorwoche“, bemängelte der Rintelner Coach. Sein Team behage eine körperlich robuste Spielweise nicht. „Diese schlechte Leistung hat sich in der guten und engagierten Trainingswoche überhaupt nicht angekündigt“, war Buchmeier verwundert.
Bildergalerie: Galerie – C-Junioren des SC Rinteln völlig von der Rolle
Video: Video – C-Junioren des SC Rinteln völlig von der Rolle
Nach einer Ecke lag der Ball in den SCR-Maschen. Darius Doras (9.) fälschte die Hereingabe unglücklich ins eigene Netz ab. Als dann Benno Steege in der 17. Minute mit einem präzisen Flachschuss genau neben den Pfosten das 0:2 markierte, war die Partie eigentlich schon frühzeitig entschieden. Der SCR ließ jegliches Aufbäumen vermissen, hatte keine Körpersprache und zeigte auch keinerlei Laufbereitschaft. „Das war Standfußball“, sagte Buchmeier fassungslos.

Mehr als ein Schüsschen von Jannis Buchmeier (20.) und ein Weitschuss von Ziad Al Saleh (35.) brachte das Heimteam in den ersten 35 Minuten nicht zustande. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel der Rintelner nicht besser. Das Wachrütteln des Trainers stieß bei seinen Spielern auf taube Ohren. Mosawer Azhadi und Rubar Özkan vergaben zwei gute Torchancen. Jannis Kilian (67.) traf zum 0:3-Endstand.
„Die Pleite geht völlig in Ordnung. Wir müssen uns nun schnell fangen, denn bereits am Freitag steht das nächste wichtige Spiel auf dem Weg zum Klassenerhalt auf dem Programm. Sollten wir auch in Großenwieden verlieren, ist ein Abstiegsplatz nicht mehr fern“, weiß Buchmeier.
Einziger Lichtblick war das Saisondebüt von Torwart Max Hüper. „Er hat mit Tape gespielt und seine Sache gut gemacht. Leider wurde er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen“, so Buchmeier.
SCR: Max Hüper, Ziad Al Saleh, Darius Doras, Mats Bork, Mosawer Azhadi, Daniel Sel, Jannis Buchmeier, Tim Deppe, Bastian Czollek, Jannik Heuer, Rubar Özkan; Toni Steinleger, Jaim Arnold Weiss, Erduan Ljatifi, Mark Schäfer, Leonard Schaper.
