Now Reading
David Schrader ist der Neue auf der Sechs

David Schrader ist der Neue auf der Sechs

Foto: David Schrader (r.) soll auf der Sechs zu einer zentralen Figur im SCR-Spiel werden.

Fußball. David Schrader ist der neue Mann im zentralen defensiven Mittelfeld des SC Rinteln. „David ist genau der Spielertyp, den wir noch gebraucht haben“, freut sich SCR-Trainer Uwe Oberländer über den Neuzugang. „Mit seiner Dynamik, Zweikampfstärke, Aggressivität und seiner Ruhe am Ball wird uns David auf ein neues Qualitätsniveau heben.“

Bei seinem ersten Auftritt im SCR-Dress am Sonntag beim 2:0-Heimsieg gegen den Spitzenreiter MTV Rehren A/R gab Schrader als Sechser der Defensive enorme Stabilität, war sofort im Team integriert, übernahm Verantwortung, setzte Akzente und dirigierte seine Vorder- und Nebenleute.

David Schrader spielte zuletzt beim Landesligisten SpVgg Bad Pyrmont. Das Fußballspielen lernte er beim SSV Königsförde. Nach der D-Jugend wechselte er zu BW Tündern. Nach dem ersten Herrenjahr führte ihn der Weg zum MTV Aerzen, TSV Pegestorf und SV Lachem-Haverbeck. Aufgrund seines Betriebswirtschafts-Masterstudiums in Bielefeld legte der 25-Jährige, der in Aerzen wohnt, durch die Corona-Pandemie-Unterbrechung eine fußballerische Pause ein. Deshalb war er auch nach seinem Engagement in Bad Pyrmont für den SC Rinteln sofort spielberechtigt.

Vor seinem Wechsel in die Weserstadt hatte Schrader Gespräche mit anderen Vereinen aus Schaumburg geführt. Letztendlich hat er sich für Rinteln entschieden. „Der SC ist in Schaumburg kein unbekannter Verein, der immer wieder starke Spieler hervorbringt. Die Sportanlage sucht seines Gleichen. Aber der wesentliche Grund für einen Wechsel zum SCR war der Trainer. Uwe ist ein ausgesprochen erfahrener und hoch kompetenter Trainer. Wir waren sofort auf der gleichen Wellenlänge“, freut sich Schrader auf eine fruchtbare Zusammenarbeit.

Beim SC Rinteln soll David Schrader auf der Position sechs die Mannschaft führen. In der Jugend spielte er auf der Position zehn. Im Herrenbereich agierte er auf den Flügeln – defensiv, offensiv, rechts oder links. Er ist vielseitig einsetzbar. „Man sieht sofort, dass David schon höher gespielt hat. Für uns ist er ein absoluter Gewinn“, so Oberländer.

Zweikampfstärke, Aggressivität, Dynamik und Übersicht gehören zu den Qualitäten von Neuzugang David Schrader (r.).
Zweikampfstärke, Aggressivität, Dynamik und Übersicht gehören zu den Qualitäten von Neuzugang David Schrader (r.).