Now Reading
DC-Schnellladesäule in der Wallgasse

DC-Schnellladesäule in der Wallgasse

Foto: Auf dem Parkplatz in der Wallgasse realisieren die Stadtwerke Rinteln aktuell eine neue öffentliche Schnellladesäule.


Wer kurz zum Einkaufen in die Rintelner Innenstadt fährt, kann in der Wallgasse bald im Eiltempo sein Elektroauto laden: Die Stadtwerke Rinteln ersetzen die bestehende AC-Ladesäule am innenstadtnahen Parkplatz in der Wallgasse durch eine DC-Schnellladesäule. Betriebsbereit soll die neue Ladesäule bis zum 24. Oktober sein.

Künftig können dort zwei Autos gleichzeitig Strom tanken, denn die Ladesäule bietet zwei Ladepunkte – einen AC-Ladepunkt mit der bisherigen Ladeleistung von 22 Kilowatt sowie einen DC-Schnellladepunkt, der über die mehr als doppelt so hohe Leistung von 50 Kilowatt verfügt. „Wir unterstützen die Verkehrswende und fördern die Elektromobilität in Rinteln, indem wir das Ladenetz kontinuierlich ausbauen“, betont Ulrich Karl, Geschäftsführer der Stadtwerke Rinteln, und ergänzt. „Mit der neuen Schnelllademöglichkeit im Stadtgebiet bieten wir auch Kurzzeitparkern eine gute Möglichkeit, ihr Fahrzeug rasch aufzuladen.“ Die Stadtwerke Rinteln betreiben insgesamt rund 40 öffentliche Ladepunkte an 16 Standorten im Rintelner Stadtgebiet, in den Ortsteilen und im Auetal. Die Bezahlung ist einfach und mit allen gängigen Ladekarten, mittels QR-Codes sowie per EC- und Kreditkarte am Kartenterminal der Ladesäule möglich.

Die ausgetauschte Ladesäule findet am Betriebsstandort der Stadtwerke einen neuen Platz. Dort dient sie künftig dazu, die Dienstfahrzeuge der Stadtwerke aufzuladen.