DFB-Stützpunkt Schaumburg sorgt für Zungenschnalzer

Foto: Der DFB-Stützpunkt Schaumburg des Jahrganges 2013 sammelte in Oyten vier Siege ein.
Jugendfußball. Am vergangenen Sonntag reiste der DFB-Stützpunkt Schaumburg des Jahrganges 2013 von Jahrgangstrainer Steffen Mitschker zum letzten Sichtungsturnier der Saison 24/25 nach Oyten.
Bereits zum Turnierbeginn brannte die Sonne auf die beiden Spielfelder und sorgte für herausfordernde Verhältnisse für die Talente. Unter den Augen der anwesenden Sichter, Stützpunktkoordinatoren und dem mitgereisten Trainerteam um Nico Felix und Lennart Meyer starteten die Talente aus Schaumburg druckvoll in den Tag und lieferten sich gegen den gewohnt gut aufgestellten Stützpunkt aus Hannover Stadt eine hart umkämpfte Partie. Am Ende vergaben die Schaumburger mit einem verschossenen Elfmeter sogar noch die Chance auf einen Auftakterfolg und trennten sich somit Unentschieden gegen die Talente aus der City.

Nicht nur die Temperaturen zogen mit laufender Turnierzeit an, auch die Leistung der jungen Schaumburger nahm richtig Fahrt auf. So konnte man durch äußerst kombinationsfreudigen Fußball, der den ein oder anderen Zungenschnalzer für den Zuschauer übrighatte, im fortlaufenden Turnier die Stützpunkte Stade, Ostereistedt, Sulingen und Oyten bezwingen. Nur gegen die robuste Auswahl aus Celle erlaubte man sich zu viele individuelle Fehler, die am Ende zu einer äußerst bitteren, aber verdienten Niederlage führte.
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Auftritt der Jungs. Wie unsere Talente bei diesen undankbaren Bedingungen aufgespielt und sich gesteigert haben, hat uns sehr gefallen. Ich bin mir sicher, dass heute der ein oder andere auf sich aufmerksam machen konnte“, resümierte Lennart Meyer, der zusammen mit Nico Felix den verhinderten Jahrgangstrainer Steffen Mitschker vertrat.

Im Kader standen: Oscar Letoy (JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen), Benjamin Breselge, Noah Stockburger, Phil Reinert, Henri Schneider (alle JFV 2011 Nenndorf), Jarne Winzker, Petter Bilges, Elyas Alinak, Phillip Epp (alle VfR Evesen) und Silas Prater (VfL Bückeburg).