Die Dreambouler des TSV Krankenhagen sind Rintelns Mannschaft des Jahres 2024

Foto: Ein starkes Team: Die Dreambouler des TSV Krankenhagen sind seit zwei Jahren in der Boule-Liga-Schaumburg das Maß der Dinge.
Boule. In der Boule-Liga-Schaumburg sind die Dreambouler des TSV Krankenhagen fast unschlagbar. In den letzten 18 Spielen kassierte der Seriensieger nur eine Niederlage. „Das war gleich am Anfang, da waren wir noch nicht richtig auf Sendung“, verrät Jens Puppich. Und in der Regionalliga – der dritthöchsten Spielklasse – belegten die TSV-Bouler einen starken 3. Platz. „Wir hatten vor dem letzten Spieltag sogar noch die Chance auf die Meisterschaft. Nach der letzten Kugel waren wir Dritter, punktgleich mit dem Vizemeister“, berichtet Soeren Voigt. Aufgrund dieser Erfolge sind die Drambouler des TSV Krankenhagen zu Rintelns Mannschaft des Jahres 2024 gewählt worden.
Eine Boule-Mannschaft besteht immer aus weiblichen und männlichen Teammitgliedern. Und die Dreambouler sind eine verschworene Gemeinschaft. „Alle sind mit Spaß und Ehrgeiz dabei. Es ist immer spannend und fair. Erst nach der letzten Kugel ist ein Spiel beendet. So kann man beim Boule auch mal einen 0:12-Rückstand aufholen. Das ist der Reiz des Boulesports“, meint Voigt.

Das Team des TSV Krankenhagen ist sehr ausgeglichen besetzt. „Wir haben keinen Rausreißer in der Mannschaft“, weiß Dirk Schöttker. Es gebe keine Spielerin oder keinen Spieler, der beim Schießen oder Legen herausrage. „Wir können in einer Triplette jederzeit die Positionen wechseln. Es ist egal, wer die Positionen Legen, Milieu oder Schießen bekleidet“, verrät Voigt die große Stärke der Dreambouler.

Nur mit fleißigem Training ist so ein gutes Niveau zu erreichen. Deshalb sind die Trainingstage auch stets gut besucht. Auch die Anlage der Dreambouler lädt zum Trainieren ein. Dank der großzügigen Unterstützung von Helmut Jakobshöfer sind viele Spielfelder entstanden. „Das alles hier ist komplett in Eigenregie entstanden. Und es ist noch nicht fertig“, so Voigt.
Die Dreambouler sind im TSV Krankenhagen fest verwurzelt, übernehmen Vorstandsarbeit und bereichern das Vereinsleben. „Immer, wenn sie gebraucht werden, stehen sie mit Rat und Tat dem Verein zur Seite“, ist Christel Struckmann, die 1. Vorsitzende des TSV Krankenhagen, vom Engagement der Bouler begeistert.

Es gibt nicht nur den Punktspielbetrieb. So veranstaltet die Boulesparte des TSV einen Indoor-Cup, einen Outdoor-Cup und einen Dorfpokal. Aktuell findet immer sonntags ab 10:30 Uhr das Training statt. „Interessierte am Boulesport können jederzeit beim Training vorbeischauen“, erklärt Voigt. Der 1. Spieltag in der Regionalliga steigt am 13. April in Krankenhagen. „Dann müssen wir top-fit und zielsicher sein“, weiß Puppich. Und die Zielsetzung in der Boule-Liga Schaumburg ist auch klar: „Wir wollen das Triple!“, sind sich alle einig.
Zur erfolgreichen Mannschaft gehören folgende Spielerinnen und Spieler: Dirk Schöttker, Jens Puppich, Alexandra Wienecke, Frank Schikore, Heike Hahlbrock, Patricia Puppich, Tino Doerfert, Soeren Voigt, Kerstin Hüttemann, Christian Felske, Aras Balic, Wilfried Koch und Jürgen Selchow.
