Now Reading
Digitaler Kaffeeklatsch – Thema Arthrose

Digitaler Kaffeeklatsch – Thema Arthrose

Foto: Physiotherapeutin und zertifizierte Osteopathin Loredana Kemena-Salonna beantwortet Ihre Fragen.


Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung. Bei der Arthrose kommt es zu einer Schädigung des Gelenkknorpels. Dieser kann nicht repariert werden und sich auch nicht selbst erneuern. Zusätzlich entstehen in der Folge Veränderungen an dem darunterliegenden Knochen.

Doch wie bemerke ich eigentlich Arthrose und wie wirksam ist Physiotherapie bei diesem Krankheitsbild? Loredana Kemena-Salonna, Physiotherapeutin und zertifizierte Osteopathin, beantwortet beim „Digitalen Kaffeeklatsch“ ihre Fragen zum Thema „Arthrose“ am Dienstag, 4. Februar, von 17 bis 18 Uhr.

Die Teilnahme erfolgt per „Zoom“. Anmeldung über die Stiftung für Rinteln bei Kornelia Budde per E-Mail unter stiftung-fuer-rinteln@rinteln.de oder per Telefon unter (05751) 403 303.

Die Zugangsdaten für die Zoom-Veranstaltung werden am Veranstaltungstag gegen 16 Uhr verschickt, danach besteht die Möglichkeit für einen Technikcheck.

Sie möchten gern mitmachen, sind sich aber nicht sicher, ob Sie mit dem Programm „Zoom“ zurechtkommen? Dann sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen gern!