Now Reading
Drei Silberplätze für Bennet Stahlhut von der SFG Rinteln

Drei Silberplätze für Bennet Stahlhut von der SFG Rinteln

Foto: Bennet Stahlhut von der SFG Rinteln im ADAC fährt in Faßberg zweimal auf Rang 2.


Motorsport. Die Nachwuchsfahrer der Sportfahrer-Gemeinschaft (SFG) Rinteln im ADAC haben eifrig Podestplätze gesammelt. Bennet Stahlhut raste dreimal auf Platz 2, Colin Schmale belegte den Bronzerang und die SFG-Mannschaft behauptete mit einem 3. Platz die Führung in der ADAC-Meisterschaft im Jugend-Kart-Slalom.

Bei seinen ersten beiden Starts zum „Rundstrecken Einsteiger Cup-Kart (REC-Kart)“, einer Nachwuchs-Rundstreckenserie, die auf permanenten Kartbahnen ausgetragen wird, gab es für Bennet Stahlhut als Rookie gleich zwei so nicht erwartete Erfolge. Bei den ersten beiden Rennen, die auf der Kartbahn in Faßberg (Lüneburger Heide) ausgetragen wurden, belegte der Rintelner zwei zweite Plätze. „Das ist eine wirklich beeindruckende Leistung für einen Neuling“, lobte ihn sein Trainer Erhard Steker.

Der 5. Lauf zur diesjährigen ADAC Jugend-Kart-Slalom Meisterschaft des KCL Luthe fand in Lindhorst statt. Die SFG-Jugendgruppe war mit 15 Fahrerinnen und Fahrern am Start. Und die SFG-Kids zeigten gute Leistungen mit vielen vorderen Platzierungen. In der Klasse der jüngsten erreichte Dayvin Lieck Platz 15 von 23 Teilnehmenden. Die Fahrzeiten waren hervorragend, jedoch warfen ihn vier Pylonenfehler und die daraus resultierenden acht Strafsekunden dann doch nach hinten.

Colin Schmale, der einzige SFG-Starter in der Klasse K2, war da schon erfolgreicher. Fehlerfrei und mit guten Fahrzeiten schaffte er es auf das Treppchen und freute sich über Platz drei von 21 Startern in seiner Klasse.

Gleich sieben Starter gingen in der Klasse 3 für die SFG Rinteln an den Start. Bei den Etablierten sprangen Platz 2 für Bennet Stahlhut (fehlerfrei), Platz 4 für Emin Alinak (1 Pylone) und Platz 8 für Nik Burek (2 Pylonen) heraus. Trotz der Fehler von Nik und Emin waren dies herausragende Platzierungen. Aber auch die vier „Neulinge“ der SFG schlugen sich sehr gut. Platz 13 für Tom Ulrich, Platz 16 für Ben Kütemeier, Platz 19 und 20 für Emil Maul und Matthias Hesse. Bei einem Starterfeld von 23 Personen schon Ergebnisse, die das Trainerteam so nicht erwartet hatte.

Weiter ging es mit der Klasse 4, wo die SFG vier Teilnehmende an den Start schickte. Alexander Flieger schaffte es trotz eines Pylonenfehlers auf Platz 4, ebenfalls mit einem Pylonenfehler behaftet kam Sebastian Reinhard auf den 10. Platz, dicht gefolgt von Thore Kotter, der 11. wurde. Auf Platz 15 reihte sich in diesem Teilnehmerfeld dann Tom Bennett Schuster ein.

„Das waren alles Klasse-Leistungen unserer Nachwuchsfahrer. Dass dieses eine der Stärksten Klassen ist, merkt man auch daran, dass 12 Kids nahezu zeitgleich im Rahmen von etwas über einer Sekunde lagen“, berichtete Steker.

Den Tagesanfang machte die Klasse K5 mit den SFG-Startern Caitlyn Pakendorf und Torben Döring. Beide erlaubten sich jeweils zwei Pylonenfehler. In der Endwertung bedeutete das die Plätze 11 und 15 im 18-köpfigen Starterfeld. Ohne die Pylonen hätte es für Caitlyn sogar zu Platz 2 gereicht.

Dank der vielen vorderen Platzierungen reichte es in der Mannschaftswertung zu Platz 3 und damit behauptete die SFG Rinteln die Führung in der ADAC-Meisterschaft.

Stahlhut (Nummer 15) ist mit dem Kart schnell unterwegs.