Now Reading
Drei Spieler der JSG Süd-Weser in der Kreisauswahl

Drei Spieler der JSG Süd-Weser in der Kreisauswahl

Foto: An drei Sichtungstagen wurden aus 80 Talenten die Kreisauswahl des Jahrgangs 2016 von sieben Trainern und Sichtern zusammengestellt. 14 Spieler umfasst das Team. 


Jugendfußball. Die Saison im Schaumburger Jugendfußball neigt sich dem Ende zu. Das bedeutet, dass der NFV-Kreis Schaumburg seine neue Kreisauswahl im Jahrgang 2016 zusammenstellt. Dieses Jahr hat das Team der Schaumburger Talentförderer um Lennart Meyer das Vorgehen in der Sichtung umgestellt. „Wir haben das Feedback aus den Vereinen ernst genommen und an der Sichtung für die kleinsten Talente geschraubt“, erklärte Meyer.

So konnten die Schaumburger wieder ihre auffälligsten Spieler melden, die in diesem Jahr erst an zwei Terminen in einer Woche vorspielen und sich dort für einen dritten Termin qualifizierten. „Wir haben in der ersten Sichtungsrunde den gemeldeten Talenten die Möglichkeit gegeben, sich in den Spielformen 4+1 und Funinio an zwei Tagen zu zeigen. So wollten wir den Faktor Tagesform mildern“, erklärte Meyer.

So präsentierten sich rund 80 gemeldete Talente auf der Anlage des SV Nienstädt 09 den in Summe sieben Sichtern. Die Spieler waren in zwei Blöcke eingeteilt und nahmen je 90 Minuten pro Tag an der Sichtung teil. Nach der zweiten Einheit qualifizierten sich die 28 auffälligsten Spieler zu einer dritten Einheit in der Folgewoche. „Am dritten Tag haben wir von den Jungs in ausgewählten Übungsformen die wesentlichen Skills wie Passspiel, Ballan- und -mitnahme, Vororientierung, Dribbling, Torschuss, Zweikampfverhalten, Über- und Unterzahlspiel sowie Umschaltverhalten abverlangt“, erläuterte Meyer den Ablauf der zweiten Sichtungsrunde.

Die Talente zeigten sich für ihr noch junges Alter sehr fokussiert, motiviert und spielfreudig in der Einheit. Am Ende konnte eine Auswahl von 14 Spielern erstellt werden, die nach den Sommerferien den NFV-Kreisauswahlkader Schaumburg bilden und somit jeden Mittwoch eine individuelle Förderung auf gehobenes Niveau erhalten. Zusätzlich werden die Talente an überregionalen Leistungsvergleichen teilnehmen.  

Ebenfalls neu war in diesem Jahr die Anzahl der Sichter, die sich am Prozess beteiligt haben. „Wir konnten über die drei Einheiten auf sieben Sichter mit viel Erfahrung und Expertise zurückgreifen. Neben meiner Person und meinem Trainerkollegen Oliver Schmöe, den beiden Auswahltrainern des Jahrganges 2015 Florian Rottmann und Kilian Zenke umfasste das Sichter-Team noch Rolf Schmidt, Steffen Potthast und Nico Felix. Ein solch breit aufgestelltes Sichter-Team minimiert am Ende des Tages den subjektiven Eindruck und ermöglicht eine breite Einschätzung zu den Talenten aus verschiedensten Blickwinkeln. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen hat erstklassig funktioniert und hat auch nach außen gezeigt, dass wir unserer Verantwortung im Thema Talentförderung in Schaumburg ernsthaft nachkommen“, freute sich Meyer. 

Abschließend sei nochmal erwähnt, dass die Kreistalentförderung über zwei Jahre angelegt sei und in dieser Zeit immer wieder die Möglichkeit für Talente bestehe, die sich außerordentlich gut entwickeln, sich für die Kreisauswahl zu qualifizieren. Die Talentförderer der Region sichten regelmäßig im Rahmen des Spielbetriebes und stehen für den Austausch mit den Vereinstrainern gerne bereit. „Ich möchte nochmal betonen, dass die Trainer der Vereine gerne mit Themen der Talentförderung auf mich zukommen können. Ich freue mich auf den gemeinsamen Austausch“, so Meyer abschließend. 

Für den Fußballkreis Schaumburg gehören folgende Spieler des Jahrganges 2016 dem Kreisauswahlkader an: Noah Ziebell (ETSV Haste), Imran Bajrami, Max Richter (beide TuS SW Enzen), Viktor Ohl (VfL Bückeburg), Louis Pauer (SV Victoria Lauenau), Liam Eberwein, Mimo Morgenstern, Bennet Enzi (alle JSG Süd-Weser), Matteo de Noni, Espen von Urff (beide VfL Bad Nenndorf), Samuel Seele, Heiner Engelking (beide TuS Niedernwöhren), Henry Fildebrandt (TSV Eintracht Bückeberge) und Johann Hoffmüller (TSV Havelse).

Liam Eberwein von der JSG Süd-Weser gehört zum erlesenen Kreis der Auswahlspieler des Jahrgangs 2016.