Now Reading
Emely Schmal verpasst bei der Jugend-WM nach einem Fehler das Finale

Emely Schmal verpasst bei der Jugend-WM nach einem Fehler das Finale

Emely Schmal (hintere Reihe 7. von links) im Kreise der Nationalmannschaft.


Trampolinturnen. Die Jugend-Weltmeisterschaften im Trampolinturnen im spanischen Pamplona sind für Emely Schmal ein Riesenerlebnis gewesen. Das 14-jährige Nachwuchstalent sammelte wertvolle Wettkampferfahrungen, musste aber im Einzel eine sportliche Enttäuschung verkraften. In der Pflicht stürzte die ehemalige Turnerin der VT Rinteln vom Gerät und verpasste damit das Finale der Top-8.

Der Artikel wird euch präsentiert von den Stadtwerke Rinteln.

Am 6. November machte sich Emely Schmal (TSVE Bielefeld) auf den Weg nach Frankfurt zu einem dreitägigen Nationalmannschaftlehrgang. Dort holte sich das Team den letzten Feinschliff und schwor sich auf die Jugend-Weltmeisterschaften ein. Am Ankunftstag (8. November) schnupperte der Nachwuchs ins Konzert der Großen hinein und verfolgte die Erwachsenen-WM. Die Welttitelkämpfe der Jugendlichen dauerten bis zum 17. November. Wenn kein Wettkampf war, standen für Emely Schmal und Co jeden Tag zwei Trainingseinheiten auf dem Programm.

Am dritten Tag der Jugend-WM musste Emely im Einzel auf das Großgerät. Die 14-Jährige hatte sich viel vorgenommen, wollte mit einer guten Pflichtübung den Grundstein für den Sprung ins Finale der besten acht Turnerinnen legen. In der Pflicht passierte der Schock. Emely stürzte vom Gerät, blieb aber ohne Verletzung. Der Durchgang wurde als Abbruch gewertet. Damit war der Traum vom Finale ausgeträumt. „Die Aufregung war wohl zu groß. Emely turnte zu vorsichtig, war einen kleinen Moment unaufmerksam und schon passierte der entscheidende Fehler“, berichtete Mutter Irina.

Im Einzel stürzt Emely vom Gerät und verpasst den Finaleinzug.

In der Kür zeigte Emely ihr ganzes Können. Die neue und schwierigere Kür funktionierte perfekt. So sammelte sie mit ihrer Kür bei der Wettkampfpremiere starke 50,6 Punkte. „Mit einer fehlerfreien Pflichtübung hätte Emely das Finale erreicht und wäre wahrscheinlich zwischen Platz sechs und acht gelandet“, mutmaßte ihre Mutter.

In der Altersklasse 13/14 stand für Emely noch das Synchronturnen auf dem Turnierplan. Zusammen mit Partnerin Mila Welling belegte sie von 30 Paaren den 13. Platz. „Für Emely war vieles Neuland, sie hatte positive und negative sportliche Erlebnisse, der Austausch mit den anderen Nationen war aufregend und lehrreich“, erklärte Irina Schmal.

Die Kosten für die Teilnahme an der Jugend-WM beliefen sich für Emely und ihre Eltern auf 3000 Euro. Im Vorfeld der Meisterschaften initiierte die Familie einen Spendenaufruf. „Die komplette Summe ist zusammengekommen. Damit hätten wir nie gerechnet. Ein großer Dank geht an alle Unterstützer. Sie haben es erst ermöglicht, dass Emely in Spanien Dabeisein konnte und wertvolle Erfahrungen sammelte“, bedankte sich Mutter Irina im Namen ihrer Tochter bei den zahlreichen Spendern.

Nun strebt Emely Schmal die Teilnahme an der Jugend-Europameisterschaft im April 2026 in Portugal an. Damit sie das Ticket lösen kann, braucht die 14-Jährige noch ein Top-Ergebnis bei den nächsten Wettkämpfen. 

Die 14-Jährige sammelt bei der Jugend-WM im spanischen Pamplona wertvolle Erfahrungen.