Emin Alinak rast zum Sieg beim Jugend-Kart-Slalom der SFG Rinteln

Foto: Der Schnellste in der Klasse 3. Emin Alinak von der SFG Rinteln im ADAC rast beim Jugend-Kart-Slalom der Sportfahrer-Gemeinschaft zum Sieg.
Motorsport. Genau 122 Starterinnen und Starter hat die Sportfahrer-Gemeinschaft (SFG) Rinteln im ADAC bei ihrem traditionellen Jugend-Kart-Slalom auf dem Rintelner Weseranger begrüßt. Und die SFG-Kids zeigten sich in hervorragender Form. Gold, Silber und Bronze gab es für Nachwuchsfahrer in ihren blau-gelben Overalls. Emin Alinak raste in der Klasse 3 zum Sieg und verwies seinen Teamkollegen Nik Burek auf den 2. Platz. In der Klasse 1 fuhr Dayvin Lieck auf Rang 3.
Die Firma Immoworx präsentiert euch drei Bildergalerien vom Jugend-Kart-Slalom der SFG Rinteln mit insgesamt 208 Fotos. Alle Bildergalerien der Veranstaltung könnt ihr euch auf der Bildergalerie-Seite kostenfrei ansehen.

Die SFG Rinteln betrat in diesem Jahr Neuland. Erstmalig wurde der Jugend-Kart-Slalom auf Elektro-Karts durchgeführt. Die Verantwortlichen zeigten im Vorfeld ein wenig Skepsis und fragten sich, die Karts und die Akkus diesem großen Teilnehmerandrang standhalten würden. In fünf Altersklassen wurden Sieger und Platzierte ermittelt. Um es vorwegzunehmen, die Karts und auch die Akkus hielten dieser extremen Belastung stand.
Auch das befürchtete Verkehrschaos wegen der zeitgleichen „Rinteln-Mobil-Veranstaltung“ hielt sich in Grenzen und auf dem Weseranger war mehr Lob für den Einsatz im Jugendsport als Unmut über blockierte Parkplätze zu vermelden.

Aus sportlicher Sicht lief es für die 14 SFG-Starter besser als im Vorfeld erwartet. In der Klasse 1 holte der Jüngste seinen ersten Podestplatz in dieser Saison. Dayvin Lieck fuhr in 82,98 Sekunden auf den Bronzerang. 2 Pylonenfehler kosteten dem Rintelner den Sieg vor heimisches Publikum. In der Klasse 2 freute sich Colin Schmale im 27-köpfigen Starterfeld über eine Top-Zehn-Platzierung. Mit 75,05 Sekunden erreichte der SFG-Fahrer den 9. Platz.

Die SFG-Kids dominierten die Klasse 3 und rasten auf die Plätze eins, zwei und fünf. Emin Alinak blieb im Pylonen-Dschungel fehlerfrei und sicherte sich den Titel. Sein Teamkollege Nik Burek fuhr auf Platz 2, handelte sich aber eine Zwei-Sekunden-Strafe ein. Das gleiche Missgeschick ereilte Bennet Stahlhut. Ein Pylonenfehler bedeutete statt Platz 1 Platz 5. Die drei Neueinsteiger Emil Maul, Ben Kütemeier und Tom Ulrich verkauften sich teuer und belegten im starken niedersächsischen Fahrerfeld die Plätze 19, 21 und 24.

In der Klasse 4 hatte die Sportfahrer-Gemeinschaft einige heiße Eisen im Feuer. Die Zeiten passten, doch fehlerfrei blieb kaum ein Rintelner. So mussten sich Alexander Flieger (4 Strafsekunden), Thore Kotter, Sebastian Reinhard (2 Strafsekunden) und Tom Bennett Schuster (4 Strafsekunden) mit den Plätzen 9, 13, 16 und 18 begnügen. Fehlerfreie Rennen hätten Spitzenpositionen bedeutet.
Ebenfalls durch Pylonenfehler ein wenig ausgebremst, wurde Torben Döring in der Klasse der Ältesten. Statt Rang 3 kam für ihn in der Endabrechnung der 16. Platz heraus. In der Mannschaftswertung landete die SFG Rinteln hinter dem RSC Wolfenbüttel auf dem Silberplatz.
Die SFG Rinteln dankt den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, Funktionäre und Betreuern sowie der Stadt Rinteln für die Bereitstellung des Veranstaltungsplatzes und dem „Bodega-Beach-Club“ für die Überlassung des Stroms. „Das war ein rundum zufriedenstellender Renntag. Auch das Wetter passte“, zog SFG-Vereinschef Erhard Steker ein positives Fazit.

Die Ergebnisse: Klasse 1: 1. Dominik Heitmann 81,39 Sekunden, 2. Jonas Bollinger (beide MTV Faßberg) 82,48 Sekunden, 3. Dayvin Lieck (SFG Rinteln) 82,98 Sekunden, 4. Henry Rinne (SMC Stadthagen) 83,84 Sekunden; 7. Fabian Paul Suhr (SMC Stadthagen) 86,67 Sekunden, 11. Milan Gebhardt (SMC Stadthagen) 90,55 Sekunden, 15. Fabian Stoikov (SMC Stadthagen) 94,47 Sekunden, 19. Niklas Liess (SMC Stadthagen) 100,39 Sekunden.
Klasse 2: 1. Til Ullmann (MSC Oschersleben) 69,69 Sekunden, 2. Tom Kothe (RSC Wolfenbüttel) 70,81 Sekunden, 3. Liam Etienne Mende (CMW Wunstorf) 71,62 Sekunden; 7. Charlotte Manlik (SMC Stadthagen) 73,98 Sekunden, 9. Colin Schmale (SFG Rinteln) 75,05 Sekunden, 18. Samuel Beer (SMC Stadthagen) 80,55 Sekunden, 23. Lea Felicitas Brandts (SMC Stadthagen) 85,13 Sekunden.
Klasse 3: 1. Emin Alinak (SFG Rinteln) 70,04 Sekunden, 2. Nik Burek (SFG Rinteln) 70,71 Sekunden, 3. Mats Röper (MSG Sulinger Land) 70,92 Sekunden; 5. Bennet Stahlhut (SFG Rinteln) 71,07 Sekunden, 7. Jannick Battermann (SMC Stadthagen) 71,62 Sekunden, 8. Logan Brandts (SMC Stadthagen) 72,17 Sekunden, 18. Moritz Hefele (SFG Rinteln) 77,83 Sekunden, 19. Emil Mau (SFG Rinteln) 79,37 Sekunden, 21. Ben Kütemeier (SFG Rinteln) 81,40 Sekunden, 23. Tim Jakob (SMC Stadthagen) 82,43 Sekunden, 24. Tom Ulrich (SFG Rinteln) 84,58 Sekunden.

Klasse 4: 1. Tim Ziegler (RSC Wolfenbüttel) 69,09 Sekunden, 2. Justin Bültmann (MSC Harsewinkel) 69,35 Sekunden, 3. Ben Kothe (RSC Wolfenbüttel) 69,35 Sekunden; 9. Alexander Flieger (SFG Rinteln) 72,60 Sekunden, 13. Thore Kotter (SFG Rinteln) 73,27 Sekunden, 16. Sebastian Reinhard (SFG Rinteln) 73,59 Sekunden, 18. Tom Bennett Schuster (SFG Rinteln) 74,79 Sekunden.
Klasse 5: 1. Paul Hahn (MSC Schüttorf) 69,00 Sekunden, 2. Lea Glockentöge (MSC Langelsheim) 69,04 Sekunden, 3. Lennox Hoffmann (CMW Wunstorf) 69,38 Sekunden; 12. Nico Greth (SMC Stadthagen) 71,35 Sekunden, 18. Torben Döring (SFG Rinteln) 77,34 Sekunden.
Mannschaftswertung: 1. RSC Wolfenbüttel 977 Punkte, 2. SFG Rinteln 932 Punkte, 3. MSC Oschersleben 886 Punkte, 4. CMW Wunstorf 841 Punkte, 5. MTC Faßberg 795 Punkte, 6. MSC Polizei Braunschweig 750 Punkte, 7. SMC Stadthagen 705 Punkte, 8. MSC Polizei Hannover 659 Punkte, 9. SF Rinteln II 614 Punkte, 10. KCL Luthe 568 Punkte; 15. SMC Stadthagen II 341 Punkte, 19. SFG Rinteln III 159 Punkte, 21. SMC Stadthagen III 68 Punkte, 22. SMC Stadthagen IV 23 Punkte.
