Enthüllung des Rintelner Wimmelbilds

Foto: Gleichzeitig mit der Enthüllung des Rintelner Wimmelbilds wird die Ausstellung „Heimat und Lieblingsort Rinteln!“ eröffnet.
Mehr als 500 Menschen haben das Rintelner Wimmelbild per Postkarte oder online mit ihren persönlichen Worten zu Rinteln, ihrem Heimat- und Lieblingsort, mitgestaltet.
Die zahlreichen Nennungen stellten die mit der Umsetzung beauftragte Rintelner Künstlerin Martina Grandhomme vor ganz neuen Herausforderungen. Die galt es zu meistern! „Und das war gar nicht so leicht“, verrät Martina Grandhomme mit einem Schmunzeln. „Ganz schön wimmelig!“ Doch nun ist es geschafft und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!

Zur offiziellen Enthüllung und Präsentation des Originals lädt die Stadt gemeinsam mit der Künstlerin alle Interessierten am Montag, 9. Dezember, ab 18.30 Uhr in die Klosterstraße 40 ein. Am selben Abend findet auch die Verlosung attraktiver Preise, die Rintelner Betriebe beigesteuert haben, unter den Gewinnspiel-Teilnehmern statt.
Neben dem Original-Wimmelbild und weiteren Bildern der Künstlerin präsentiert sich in Zusammenarbeit mit dem Rintelner Museum Eulenburg die Ausstellung „Heimat und Lieblingsort Rinteln“.

Dafür werden noch Rintelner Bilder von früher gesucht! Alle, die Fotos oder andere Bilder von Rinteln zur Verfügung stellen möchten, können sich bei Stefanie Popp (Programm-Managerin) telefonisch unter (05751) 403 127 oder per E-Mail unter s.popp@rinteln.de melden.
Die Leihgaben werden nach Ausstellungsende selbstverständlich wieder zurückgegeben oder können dem Rintelner Museum Eulenburg zur Verfügung gestellt werden.