Now Reading
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder beim TSV Krankenhagen ist ein voller Erfolg

Erste-Hilfe-Kurs für Kinder beim TSV Krankenhagen ist ein voller Erfolg

Foto: Beim TSV Krankenhagen fanden zwei Erste-Hilfe-Kurse für Kinder statt.


Am vergangenen Samstag ist die Sporthalle der Grundschule in Krankenhagen mit einer Vielzahl an zukünftigen Ersthelfern gefüllt gewesen. Das Besondere dabei: Diese Ersthelfer waren tatsächlich noch Kinder! Der TSV Krankenhagen hat an diesem Tag in Zusammenarbeit mit dem Schulungsanbieter Alex Böhning zwei Erste-Hilfe-Kurse speziell für Kinder ab fünf Jahren angeboten und alle Plätze waren restlos ausgebucht. Knapp 50 Kindern wurden bei dieser Veranstaltung wichtige Kernelemente der „Erste-Hilfe“ vermittelt, die in einer Notfallsituation Leben retten können.

Wie der Name schon vermuten lässt, standen bei diesem Kurs Inhalte im Fokus, die einem Ersthelfer jederzeit und überall begegnen können. Ob kleinere Verletzungen beim Spielen, blutende Wunden, regungslose, auf dem Boden liegende Personen bis hin zu Umständen, bei denen sich eine Person verschluckt hat und keine Luft mehr bekommt – es gibt viele Gründe, warum es wichtig ist zu wissen, wie jeder von uns „Erste-Hilfe“ leisten kann. Um für einen solchen Ernstfall gerüstet zu sein, schult Alex Böhning alle Altersgruppen und leitet Sie zielgruppenspezifisch an.

Für diese Zielgruppe war seine Begleitung ein Affe als Kuscheltier, welcher zu seinem Konzept bei der Ausbildung von Kindern gehört. Die Kinder konnten zunächst alles hemmungslos an diesem Kuscheltier ausprobieren. Im Anschluss daran haben beispielsweise alle teilnehmenden Kinder im Alter von fünf bis dreizehn Jahren nach entsprechender Anleitung einen adäquaten Druckverband bei einem anderen Kind anbringen können – fast so selbstverständlich, als hätten die Kids nie etwas anderes gemacht. Da waren Alex und die beiden Übungsleiterinnen Melissa Nax und Janine Krone sehr beeindruckt. Auch die stabile Seitenlage, eine Herzdruckmassage und das „Heimlich-Manöver“ wurden in diesem Kurs ausprobiert. Jedes Kind hat dabei sein Bestes gegeben, wenn erforderlich wurde auch zu zweit agiert und sich gegenseitig geholfen. Es konnten sich alle frei ausprobieren und zwischendurch gab es immer wieder neugierige und wichtige Fragen rund um medizinische Themen an Alex.

Damit der Kopf zwischendurch wieder frei werden konnte und auch die Bewegung nicht zu kurz kam, sorgten Melissa Nax und Janine Krone für ein auf das Thema bezogenes Bewegungsprogramm mit unterhaltsamen Spielen. Und natürlich gab es diverse Regenerationspausen für die Kids, in denen sie auch ihre Eindrücke erst einmal sacken lassen konnten.

In den beiden jeweils drei Stunden dauernden Kursen konnten die Kinder sehr viele neue und wichtige Erfahrungen im Zusammenhang mit „Erste-Hilfe-Maßnahmen“ sammeln. Allen drei Kursleitern liegt das Thema „Erste-Hilfe“ sehr am Herzen und wenn die Kinder ab sofort zuhause wissen, wie sie einen korrekten Notruf absetzen können, dann hat sich die Veranstaltung schon jetzt für alle gelohnt.

Zum Schluss gab es für die jungen Ersthelfer noch eine Urkunde, die sie sicherlich an diesen besonderen Tag erinnern wird. Es war ein sehr gelungener Tag mit vielen positiven Rückmeldungen! Das ist immer das schönste Lob. Vielen Dank dafür und schön, dass wir nun auf viele neue Ersthelfer setzen können!

Janine Krone (von links), Alex Böhning und Melissa Nax organisierten und leiteten diese Veranstaltung.