Now Reading
„Finale dahoam“: SC Deckbergen-Schaumburg empfängt den SV Engern

„Finale dahoam“: SC Deckbergen-Schaumburg empfängt den SV Engern

Foto: Der SC Deckbergen-Schaumburg mit Noah Bredemeier (rechts) ist heiß wie Frittenfett auf das „Finale dahoam“ gegen den SV Engern.


Fußball. Im Endspiel des Rintelner Sparkassen-Fußball-Cups stehen sich am morgigen Freitag, 26. Juli, um 19 Uhr in Deckbergen der SC Deckbergen-Schaumburg und der SV Engern gegenüber. Der SC warf den Titelverteidiger SC Rinteln mit 7:6 nach Elfmeterschießen aus dem Wettbewerb, der SVE bezwang den TSV Steinbergen mit 1:0. Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 18 Uhr. Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist von Seiten des SC Deckbergen-Schaumburg bestens gesorgt.

Der Artikel wird euch präsentiert von der Sparkasse Schaumburg.

Für den SC Deckbergen-Schaumburg ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Der Kreisligist träumte nach der Auslosung vom „Finale dahoam“. Nach dem umkämpften Sieg in einem packenden Match gegen den SC Rinteln sind alle Spieler bis in die Haarspitzen motiviert, den Pokal in Deckbergen zu behalten. Der Sponsor und Namensgeber des Turniers, die Sparkasse Schaumburg, hat einen neuen Pokal gestiftet. Der Clou: Auf dem neuen Pokal sind alle vorigen 41 Stadtmeister eingraviert. Im Jahr 2005 setzte sich der SC letztmalig die Stadtkrone auf.

„Jetzt wollen wir auch das Ding holen“, versichert SC-Trainer Wilhelm Sieker. Alle Spieler seien heiß wie Frittenfett. So brach Robin Speisekorn extra seinen Urlaub ab, um gegen den SC Rinteln und nun im Finale gegen den SV Engern dabei sein zu können. Mit unverändertem Kader geht der SC ins Endspiel. „Spiele gegen den SV Engern sind immer offen. Da ist es völlig egal, wie die Mannschaften aussehen“, will Sieker nichts von einer Favoritenrolle wissen. Der erfahrene Coach hat in der Vorbereitung großen Wert auf die spielerische Entwicklung gelegt. „Da haben wir klare Fortschritte erzielt. Gegen Rinteln waren wir ein gleichwertiger Gegner, haben den Bezirksligisten sogar in den ersten 20 Minuten klar beherrscht“, freut sich Sieker über den nächsten Entwicklungsschritt.

Beim SV Engern fehlten beim Halbfinalerfolg gegen den TSV Steinbergen an der Seitenlinie die beiden Chefs. Marco Gregor musste arbeiten, Michael Zerbst aus gesundheitlichen Gründen passen. „Es ist aber schön zu sehen, dass die Mannschaft trotzdem Gas gegeben hat. Vielen Dank an Mirco Rudolph und Co, die uns super vertreten haben“, erklärt Gregor. Vor dem Match gegen Steinbergen galt es für den SV Engern, mal wieder zu improvisieren. Mario Cimino kam angeschlagen erst kurz vor Spielende aufs Feld, Daniel Huck konnte gar nicht auflaufen. So ging es für Urlaubsrückkehrer Chris Hope direkt vom Flieger in die Startformation.

Mathias Krebs (von links) und Timo Zenker sollen für den SV Engern im Finale des Rintelner Sparkassen-Fußball-Cups Torgefahr ausstrahlen.

Gregor freut sich auf ein blau-rot-weißes Endspiel. „Der SC wird brennen, alles geben, den Pokal auf eigenem Platz zu holen. Doch wir wollen ihnen die Party versauen“, stellt Gregor klar. Der letzte Stadtmeisterschaftstitel für den SV Engern ist schon acht Jahre her. Im Jahr 2016 besiegte der Kreisligist im Finale den SC Schwalbe Möllenbeck mit 2:0. Im Jahr 2022 verlor der SVE das Finale gegen den TSV Krankenhagen. Der Siegtorschütze in der Nachspielzeit hieß Nico Golub. „Nico spielt Gott sei Dank nun bei uns. Eine Sorge weniger also“, weiß Gregor.

Der SVE-Coach muss die Rotationsmaschine anwerfen. „Mal schauen, wer spielen kann. Hinter der Aufstellung stehen noch ein paar Fragezeichen“, berichtet Gregor. Das ist beim SVE aber nichts Neues. Der Trainer rechnet mit einer körperbetonten und emotionalen Partie. „Das wird ein knappes Höschen, könnte sogar ins Elfmeterschießen gehen“, mutmaßt Gregor.

SC-Vorsitzender Alexander Sieker wird das Finale moderieren und plant im Vorfeld des Endspiels interessante Interviews unter anderem mit den beiden Finaltrainern Wilhelm Sieker und Marco Gregor. In der Halbzeitpause tritt das Kampfsport-Center Rinteln auf. Der KSC präsentiert einen Box- und Kick-Box-Schaukampf.

Der Feldspieler-Torwart des SV Engern: Da Stammkeeper Lennart Dieterich verletzt ist, steht Innenverteidiger Nico Luther zwischen den Pfosten. Und dieser macht seine neue Aufgabe ausgezeichnet.