Horst Kunze in „Hall of Fame“ aufgenommen

Foto: Horst Kunze (Mitte) wird für seine jahrzehntelangen Verdienste um den Sport in das Ehrenportal „Hall of Fame“ aufgenommen.
Zu einer Feierstunde anlässlich der Neuaufnahmen international erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler, sowie Persönlichkeiten, die sich aufgrund ihrer nationalen und internationalen Aktivitäten um den Niedersächsischen Sport verdient gemacht haben, wurde auch der Rintelner Horst Kunze in die Landessportschule in Hannover geladen.
Das Niedersächsische Institut für Sportgeschichte (NISH), eine Gründung des Landesportbundes Niedersachsen und des Bremer Turnverbandes, betreut seit über 40 Jahren das Ehrenportal „Hall of Fame“ des Niedersächsischen und Bremischen Sports.

In seiner Laudatio ging der Geschäftsführer des NISH, Prof. Dr. Dr. Bernd Wedemeyer-Kolwe, noch einmal auf die Aktivitäten von Horst Kunze ein:
Seit 1960 Mitglied der VT Rinteln, dort über Jahre aktiver Turner, Trampolinturner und Trainer.
Von 1977 bis 1996 Landesfachwart Trampolinturnen in Niedersachsen.
Seit 1982 Mitglied im Technischen Komitee Trampolin des Internationalen Trampolinverbandes (FIT), 1990 dann zu dessen Präsident gewählt. Diesen Posten behielt er nach mehreren Wiederwahlen bis 2000, als der Internationale Trampolinverband sich dem Internationalen Turnerbund (FIG) anschloss und Trampolinturnen Olympischer Programmsport wurde.
Im Jahr 2000, beim FIG-Kongress in Marrakesch, Wahl zum Präsidenten des Technischen Komitees im Internationalen Turnerbund. Insgesamt viermal wurde er in diese Position wiedergewählt und bekleidete sie für die nächsten 21 Jahre.
Seinen Rücktritt mit 75 Jahren hatte er für 2020 geplant, aber die Pandemie verschob neben den Olympischen Spielen auch den Wahlkongress um ein Jahr, sodass er erst Ende 2021 aufhören konnte.

In den gesamt 31 Jahren als Trampolin TK Präsident (FIT und FIG) war er der verantwortliche Leiter bei 25 Weltmeisterschaften und über 40 World Cups. Als Technischer Delegierter der FIG war er Planer und Leiter der Trampolinwettkämpfe bei sechs Olympischen Spielen und drei Jugend Olympischen Spielen.
Neben der „Alltagsarbeit“ als Mitglied im Vorstand der FIG und als Präsident des Technischen Komitees (Code of Points, Planung von Wettkämpfen, Kampfrichterschulungen und Trainerseminaren) leitete er ungezählte Lehrgänge für Trainer und Kampfrichter auf allen fünf Kontinenten.
Der Kongress der FIG 2001 in Antalya ernannte Kunze dort für seine außerordentlichen Verdienste zum Ehren-Vizepräsident des Internationalen Turnerbundes.