HSG Exten-Rinteln besucht die Grundschule Nord zum Handball-Aktionstag

Foto: Die Kinder der Grundschule Nord hatten beim Handball-Aktionstag sehr viel Spaß und zeigten ihr Können.
Die HSG Exten-Rinteln hat im Rahmen des Handball-Grundschulaktionstages die Grundschule Nord in Rinteln besucht und vier Stunden lang die Mädchen und Jungen der 3. und 4. Klassen an fünf Stationen in die Welt des Handballsports hineinschnuppern lassen. 120 Kinder nahmen daran teil. Die Kinder wurden in Gruppen aufgeteilt. Zuerst waren die Mädchen der 3. Klassen an der Reihe, dann folgten die Jungen, dann die Mädchen der 4. Klassen und dann wieder die Jungen. Das Stationstraining dauerte 45 Minuten.

Nach einer kleinen Erwärmung mit Ball ging es los. Die Mädchen und Jungen hatten beim Erwerben des „Hanniball-Passes“ jede Menge Spaß und waren mit Eifer bei der Sache. So schafften 40 Kinder den Gold-Rang und 60 Kinder den Silber-Rang.
Unter den Augen von Stefanie Pawel, Katharina Land und Elias Plaßmann sowie Frau Rose und Frau Werner von der Grundschule Nord durchliefen die Kinder folgende Stationen. An Station 1 musste der Ball gegen eine Kiste geworfen und wieder aufgefangen werden. In 30 Sekunden wurden die erfolgreichen Versuche notiert. Bei Station 2 musste man den Ball hochwerfen, sich an die Schultern tippen und den Ball wieder auffangen. An Station 3 war das Laufen angesagt. Die Kinder mussten um eine kleine Turnmatte laufen. An Station 4 ging es um das Zielwerfen. Mit acht Würfen sollten die Mädchen und Jungen Ziele im Tor treffen. Die 5. Station hieß prellen. Die Kinder mussten um zwei Hütchen eine Acht prellen.

„Schon Tage vor dem Aktionstag redeten die Kinder von nichts anderem in der Schule“, berichteten die beiden Lehrerinnen. Sowohl für die Schulkinder als auch für die Handballspielgemeinschaft war das eine tolle Geschichte und soll im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholt werden.
