Interkulturelle Woche in Rinteln

Foto: Tag der offenen Tür in der Gemeinschaftsunterkunft am Kerschensteiner Weg.
Die bundesweite Interkulturelle Woche (IKW) findet seit 1975 immer Ende September statt. Sie wird unterstützt und mitgetragen von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Vereinen, Bildungsträgerinnen und -trägern, Migrantenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen. In fast 700 Städten und Gemeinden werden rund 5.000 Veranstaltungen durchgeführt.
„Neue Räume“ lautet das Motto für 2024. Neue Räume schaffen, öffnen, zeigen. Neue Räume der Begegnung und des Austauschs, zum miteinander Lachen und zum gemeinsamen Nachdenken, für die Auseinandersetzung und das Zusammenfinden. In diesem Zusammenhang öffnet am Freitag, 27. September, ab 15 Uhr, die Gemeinschaftsunterkunft im Kerschensteiner Weg ihre Türen. Das Integrationsteam der Stadt Rinteln und die AWO laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, einen Blick in die Lebensräume geflüchteter Menschen zu werfen.
Ziel ist es, Hemmnisse und Vorurteile abzubauen und über die Flüchtlingshilfe zu informieren. Dazu stellen sich verschiedene Institutionen vor und informieren über Aufgaben und Herausforderungen in der Flüchtlingsarbeit.
Auf der Internetseite https://www.interkulturellewoche.de sind weitere Informationen zur Interkulturellen Woche zu finden.
