KLEBL-Cup beim SV Engern begeistert den Nachwuchs

Foto: Die E-Junioren der JSG Union Minden gewinnen den KLEBL-Cup der SG Blau-Rot-Weiss in dieser Altersklasse.
Jugendfußball. Auch in der 43. Auflage hat das Pfingstturniers um den KLEBL-Cup des SV Engern seine Tradition erfolgreich fortgesetzt. Die Mischung aus familiärer Atmosphäre, Zeltlager und Fußball hatte nichts an Reiz eingebüßt. Seit sagenhaften 43 Jahren verbringen Generationen von jungen Fußballern, Jugendtrainern und Helfern ihre Pfingstfeiertage auf dem Sportplatz in Engern. Obwohl mittlerweile auch andere Veranstalter diesen Termin für sich entdeckt haben, ist das Pfingstturnier des SV Engern und der SG Blau-Rot-Weiss immer noch eines der beliebtesten Nachwuchsturnieren weit und breit. Vom 17. bis 19. Mai 2024 fand das 43. Pfingstturnier der SG Blau-Rot-Weiss auf dem Gelände des SV Engern statt. Insgesamt durfte der Verein 39 Mannschaften aus den Fußballkreisen Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Minden und Hannover begrüßen.
Den Auftakt machten am Freitagabend die A-Junioren mit einem spannenden Testspiel zwischen der SG Blau-Rot-Weiss und der JSG Extertal/Almena, das knapp mit 1:2 für die Gäste endete.

Der Samstagmorgen begann mit den Spielen der E-Jugend, an denen zehn Mannschaften teilnahmen. Im packenden Finale setzte sich die JSG Union Minden durch und gewann das Turnier. Im Anschluss startete das D-Jugend-Turnier mit sieben Mannschaften. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ konnte die JSG Enzen/Niedernwöhren mit 16 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 16:1 das Turnier für sich entscheiden. Beim letzten Turnier am Samstag waren die B-Jugendlichen, das auf dem A- und B-Platz ausgetragen wurde, im Einsatz. Mit einer Spielzeit von je 25 Minuten pro Spiel gewann die JSG Petershagen/Ovenstädt-Maaslingen den Wettbewerb.
Am Sonntag, dem letzten Turniertag, begann die F-Jugend das Turnier mit zehn Mannschaften. Nach spannenden Gruppenspielen und Viertelfinalbegegnungen musste das Turnier wegen eines schweren Gewitters und starken Regens unterbrochen werden. Nach Rücksprache mit allen Beteiligten wurden die Halbfinalspiele im Neunmeterschießen entschieden und das Finale ausgespielt. Sieger des F-Jugend-Turniers wurde der FC Preußen Hameln. Das G-Jugend-Turnier wurde aufgrund des Zeitverzugs im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Nachdem alle Mannschaften sieben Spiele absolviert hatten, musste das Turnier wegen eines weiteren Unwetters abgebrochen werden. Hier konnte sich der SV Kutenhausen-Todtenhausen 07 als Sieger durchsetzen.
Rundum war das 43. Pfingstturnier ein sehr erfolgreiches und faires Turnier. Der SV Engern und die SG Blau-Rot-Weiss bedanken sich herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften, Helfern und Organisatoren, die dieses Turnier ermöglicht haben. Ein besonderer Dank gilt der Firma KLEBL aus Deckbergen, die als Namensgeber des 43. Pfingstturniers um den Klebl-Cup 2024 maßgeblich zum Gelingen des Turniers beigetragen hat. 70 Kinder nutzen die Gelegenheit, um im Zeltlager auf dem Sportgelände zu übernachten. Und sie kamen gut versorgt über das Wochenende. Das Organisationsteam hatte an alles gedacht.

Das Familienunternehmen KLEBL, mit Hauptsitz in Neumarkt in der Oberpfalz, beschäftigt insgesamt mehr als 1.400 Mitarbeiter und wird bereits in der fünften Generation geführt. Die Kompetenzfelder der Unternehmensgruppe liegen in den Bereichen Bau, konstruktive Fertigteile und Handel. Das Werk in Rinteln-Deckbergen ist eins von insgesamt sechs KLEBL-Fertigteilwerken und gehört bereits seit 2009 zur Unternehmensgruppe. Hier werden verschiedenste Betonfertigteile bis zu einem Gewicht von 70 Tonnen hergestellt. Das Fertigteilwerk ist immer wieder daran interessiert, regionale Vereine, Schulen und andere Einrichtungen zu unterstützen. Gerade in den jüngsten Monaten hat KLEBL zahlreiche Events ortsansässiger Veranstalter unterstützt und freut sich, die Region damit stärken zu können. Eine besondere Freude war es daher, auch die Jugendarbeit des SV Engern und der SG Blau-Rot-Weiss zum diesjährigen 43. Pfingstturnier zu unterstützen und dieses Turnier somit erstmalig als KLEBL-Cup präsentieren zu dürfen.
Die Ergebnisse: B-Jugend: 1. JSG Petershagen/Ovenstädt-Maaslingen II, 2. SG Blau-Rot-Weiss, 3. JSG Petershagen/Ovenstädt-Maaslingen I, 4. JSG Aue Kicker.
D-Jugend: 1. JSG Enzen/Niedernwöhren, 2. SC Rinteln, 3. JSG Süd-Weser, 4. SG Blau-Rot-Weiss I, 5. JSG Hevesen/Hespe/Ahnsen, 6. JSG Rohden/Großenwieden/Fischbeck, 7. SG Blau-Rot-Weiss II.
E-Jugend (Finalrunde): 1. JSG Union Minden, 2. SG Blau-Rot-Weiss, 3. JSG Lindhorst/Lüdersfeld/Sachsenhagen, 4. SG Blau-Rot-Weiss II.
F-Jugend (Finalrunde): 1. FC Preußen Hameln, 2. SG Blau-Rot-Weiss.
G-Jugend: 1. SV Kutenhausen-Todtenhausen 07, 2. JSG Hevesen/Hespe/Ahnsen, 3. VfL Bückeburg, 4. SG Blau-Rot-Weiss, 5. TB Hilligsfeld, 6. JSG Süd-Weser.
