Now Reading
Komm, wir gehen ins Theater!

Komm, wir gehen ins Theater!

Foto: Die „Generation 50+“ hält ein Kontingent von je 20 Karten für die beiden Veranstaltungen bereit.


Der Kulturring Rinteln e.V. hat für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Die „Generation 50+“ hält ein Kontingent von je 20 Karten für folgende Veranstaltungen bereit.

Table-Quiz von und mit Frank Suchland

Bei diesem kommunikativen Wissensspiel werden Tischgruppen unterschiedlicher Größe und Zusammensetzung gebildet. Die Teams versuchen gemeinsam, die schwierigen Rätsel des Moderators zu knacken. Beim Table-Quiz geht es stets fröhlich, locker und natürlich sehr geheimnisvoll zu. Nebenbei genießt man ein kühles Bierchen und ein paar Snacks als Nervennahrung. Frank Suchland führt als erfahrener Quizmaster durch den unterhaltsamen, aber anspruchsvollen Abend. Statt Multiple Choice Aufgaben erzählt der ausgebildete Rezitator meist wahre oder erfundene Geschichten, in denen des Rätsels Lösung versteckt ist. Da gibt es Fragen zu Literatur, Geschichte, Medizin oder Sport, da werden Gemälde betrachtet, Kochrezepte diskutiert und Redensarten untersucht. Da wird geknobelt, gerechnet, Musik gehört und viel gelacht! Kurz: eine unbeschwerte, interessante und heitere Veranstaltung für alle Menschen, die gern raten und dabei nicht allein sein wollen! Das Table-Quiz findet am Mittwoch, 17. September, um 19 Uhr, in der Speisekammer Anno 1583 (Marktplatz 6) statt und kostet 10 Euro pro Person.

„Falsche Wimpern – echte Musik“ – Die Zucchini Sistaz in der ernA

„Gemüsikalische“ Unterhaltungskunst präsentieren die „Zucchini Sistaz“ und katapultieren die Zuschauer mit Netzstrümpfen und falschen Wimpern in die goldene Swing-Ära. Die drei frechen, dreistimmig singenden Damen begeistern auf faszinierende Weise mit einem musikalischen Fundus, der sich aus der Unterhaltungsmusik der 20er bis 50er Jahre speist. Mit Zitaten und Attitüden der gesamten Popularmusikgeschichte eröffnen die Zucchini Sistaz kein musikalisches Museum, sondern servieren saftigen Swing. „Falsche Wimpern – echte Musik“ findet am Donnerstag, 6. November, um 20 Uhr, im Gymnasium Ernestinum (Paul Erdniß Str. 1) statt und kostet 25 Euro pro Person.

Anmeldung und weitere Informationen bei Christel Grannemann-Bülte unter der Rufnummer (05751) 403-413.