Now Reading
Komm, wir gehen ins Theater

Komm, wir gehen ins Theater

Foto: Auf dem Programm stehen die Komödie „Drei Männer und ein Baby“ und das A cappella comedy-Quartett „LaLeLu“.


Der Kulturring Rinteln hat für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Die „Generation 50+“ hält ein Kontingent von je 20 Karten für folgende Veranstaltungen bereit.

Das Tournee-Theater THESPISKARREN spielt die Komödie „Drei Männer und ein Baby“ nach dem Kino-Hit von Coline Serreau am Mittwoch, 12. Februar 2025, um 20 Uhr im Gymnasium Ernestinum (Paul Erdniß Str. 1). Die Eintrittskarte kostet 18 € pro Person.

Die überzeugten Junggesellen Jacques, Pierre und Michel genießen ihre Freiheit in vollen Zügen – bis eines Tages unverhofft ein Baby vor ihrer Wohnungstür auftaucht. Ein Zettel gibt kund, dass es sich um Jacques‘ Tochter Marie handelt und die Mutter für die nächsten sechs Monate in den USA bleibt. Jacques ist jedoch selbst gerade auf Reisen, weshalb Pierre und Michel unfreiwillig zu völlig überforderten Babysittern werden. Und dann ist da auch noch dieses mysteriöse Paket, das nicht nur Ganoven, sondern auch noch die Polizei in die aus der Bahn geworfene Männer-WG lockt.

Am Montag, 24. Februar 2025, um 19 Uhr ist das A cappella comedy-Quartett „LaLeLu“ Gast in der Aula des Gymnasium Ernestinum. Der Eintritt beträgt ebenfalls 18 € pro Person.

„LaleLu“, das einzigartige A cappella comedy-Quartett aus Hamburg, feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum und ist damit eine der wenigen Bands mit einer solch dauerhaften Erfolgsgeschichte. Seit den Anfängen steht „LaLeLu“ für lustvolles, theatrales Musik-Kabarett mit politischen Seitenhieben – einzigartig, geistvoll, witzig, spritzig, mit jugendlichem Charme und viel Liebe zur Musik. Ob Jazz, Schlager, Oper, Pop, Volkslied, Handmade Music oder Body Percussion – die vier norddeutschen Stimmbandakrobaten und Vollblutmusiker mit der Mission, politische Satire, Parodie, anarchischen Humor und hemmungslosen Quatsch ohne Instrumente in musikalischen Hochgenuss einzupacken, sind jeden Abend eine Garantie für Standing Ovations, wundgeklatschte Hände, Lachmuskelkater, kochende Säle und großartigen Spaß.

Anmeldung und weitere Informationen bei Christel Grannemann-Bülte unter der Rufnummer (05751) 403-413 oder per Mail unter generation50+@rinteln.de.