Now Reading
Kunst trifft Handel

Kunst trifft Handel

Foto: Vom 11. bis 25. November stellen 16 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in 15 Geschäften, Apotheken und Gastronomiebetrieben in der Innenstadt aus.


Vom 11. bis zum 25. November lockt eine seit Jahren sehr beliebte Aktion in die Rintelner Innenstadt. Der Stadtmarketingverein Pro Rinteln wird in Kooperation mit Unternehmen der Innenstadt wieder die „Galerie Innenstadt“ eröffnen. Kunst in der Innenstadt in so einer Form ist einmalig in der näheren Umgebung. Rinteln wird damit zu einem attraktiven Anziehungspunkt für Kunstfreunde.

Exponate von verschiedensten Künstlern werden in einigen Geschäften, Apotheken und Gastronomiebetrieben in der Innenstadt zu sehen sein, und machen somit den Besuch der Innenstadt zu einem besonderen Erlebnis.

Das Repertoire umfasst dieses Jahr Druckgrafiken, Radierungen, Naturholzartikel, Fotografien und verschiedenste Formen der Malerei. Die Vernissage findet am 10. November, um 18.30 Uhr, im Foyer der Volksbank in Schaumburg und Nienburg, Klosterstraße 30, statt. Am Samstag, 18. November, finden kleine Veranstaltungen in den ausstellenden Geschäften statt. Die Künstler werden dazu an diesem Tag persönlich ihre Werke den Kunstinteressierten vorstellen.



Ausstellungsorte sind Apollo Optik (Künstler Antonio Fusco), Betten Maack (Maurizio Piro), Bistro GreenBee (Bettina Bradt), Bruno Kleine (Heike Mühlhan), engbers (Yvonne Vahle), Engel Apotheke (Lilli Schaubert), medea (Yves Coiffard), Photo Struck (Harald Scheibe), Post Apotheke (Christine Fechner), Schuh Peters (Sylwia Noskowski) Schuhpark (Ingrid Kassner), Sparkasse Schaumburg (Malgruppe „Ne Malewitschi“ und Swetlana Sudakow), Speisekammer Anno 1583 (Martina Grandhomme), Speisekorn Schuhtechnik (Nicole Schmidt) und Volkshochschule Schaumburg (Hedwig Oeldig).