Now Reading
Kurze Sommerpause bei Rinteln-Sport

Kurze Sommerpause bei Rinteln-Sport

Foto: Kurze Sommerpause bei Rinteln-Sport! Sebastian Blaumann genießt den Urlaub und tankt in der Zeit vom 18. Juni bis 1. Juli den Akku wieder auf.


Die Saison ist in den meisten Sportarten beendet. Das bedeutet auch für Rinteln-Sport ein kurzer Break, um den Akku wieder aufzutanken. Das Sportportal geht in die Sommerpause. Vom 18. Juni bis 1. Juli werden keine neuen Berichte online gestellt. Ab 2. Juli ist Sebastian Blaumann dann wieder mit Herzblut für euch am Start. Aber ihr könnt gerne auf den verschiedenen Seiten durchstöbern und noch einmal eine spannende Saison Revue passieren lassen.

Das war eine aufregende Saison mit Höhen und Tiefen, mit Aufstiegsjubel und Tränen nach einem Abstieg. Rinteln-Sport begleitete die Fußballer des SC Rinteln hautnah bei ihrer spektakulären Aufholjagd in der Bezirksliga. Wir waren auch mittendrin im heißen und dramatischen Abstiegskampf in der Kreisliga. Am Ende gab es Jubel beim SV Engern, aber tiefe Enttäuschung über den Abstieg beim SC Auetal und TSV Eintracht Exten.

Rinteln-Sport berichtete ebenfalls über die zweiten und dritten Herren-Fußballmannschaften der SG Blau-Rot-Weiß, des TSV Krankenhagen, SC Rinteln und TSV Eintracht Exten. Für die Altsenioren-Fußballer hatte das Sportportal auch ein Auge. Das Ü40-Team des SC Rinteln stieg als Kreisklassen-Meister der Südstaffel in die Kreisliga auf.  

Über die Jugend wurde ausführlich berichtet. Das Sportportal begleitete den A-Junioren-Aufsteiger JSG Blau-Rot-Weiß auf dem Weg zum Klassenerhalt in der Bezirksliga. Immer wieder präsentierte Rinteln-Sport ausgewählte Jugend-Derbys mit Spielberichten und Bildergalerien oder informierte ausführlich über die Jugendturniere um den Küchencentrum Holtmann Kick & Fun Cup (SC Deckbergen-Schaumburg), Marktkauf-Cup (SC Rinteln) und das traditionelle Pfingstturnier um den Klebl-Cup (SV Engern) sowie die Hallenturniere um den Volksbank-Cup (SC Rinteln) und den Sport & Schuh Wilkening Futsi-Cup (SG Blau-Rot-Weiß).

Rinteln-Sport war auch bei den starken Fußball-Frauen des SC Deckbergen-Schaumburg und des TSV Eintracht Exten hautnah dabei, als die SC-Frauen die Bezirksliga-Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga eintüteten. Auch das Triple der Eintracht-Frauen dokumentierte das Sportportal in aller Ausführlichkeit.

Beim Handball sind die Frauen ebenfalls top. Die HSG Exten-Rinteln marschierte in der Regionsliga zum Durchmarsch, wurde Staffelmeister und schaffte damit in nur zwei Jahren den Sprung aus der Regionsklasse in die Regionsoberliga. Stets an ihrer Seite unterrichtete Rinteln-Sport über den Siegeszug der Handballerinnen.

Der Amateursport genießt bei Rinteln-Sport eine große Wertschätzung und hat hier sein Zuhause gefunden. Egal, ob Klein oder Groß, Jung oder Alt, Rinteln-Sport besticht mit seiner großen Vielfalt. Aktuelle Berichte aus der Welt des Tischtennis, Tennis, Dart, Motorsport, Trampolinspringen, Schwimmen, Kempo-Karate, Segelfliegen, Schießen oder vielen anderen Sportarten sind bei der Nummer 1 der Sportberichterstattung vertreten. Rinteln-Sport berichtet über alles, was in Rinteln, den Ortsteilen oder dem Auetal passiert.

So besuchen Rinteln-Sport jeden Monat zwischen 15.000 bis 20.000 User. Das Sportportal verzeichnet damit zwischen 50.000 und 80.000 Seitenbesuche. Über 2500 Berichte, über 200 Bildergalerien und über 70 Videos werden jedes Jahr für euch online gestellt. Bei Rinteln-Sport seid ihr also bestens informiert. Ein Abo lohnt sich! Schon ab 69,99 Euro im Jahr verpasst ihr keinen Text, keine Bildergalerie oder kein Video mehr.

Rinteln-Sport hält auch für Firmen, Unternehmen oder für die Gastro-Branche attraktive Werbeflächen bereit. Schaltet eine Anzeige und der User ist nur noch ein Klick von eurer Homepage entfernt.