Now Reading
LSV Rinteln muss herben Rückschlag hinnehmen

LSV Rinteln muss herben Rückschlag hinnehmen

Foto: Die ersten Regentropfen prasseln auf die Haube.


Segelfliegen. Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft musste der LSV Rinteln in der 5. Runde der Segelflug-Bundesliga einen herben Rückschlag hinnehmen. Zwar belegen die Weserstädter nach Platz 12 in der 5. Runde in der Gesamtwertung immer noch Platz 2, aber der Rückstand auf Tabellenführer FSC Odenwald Walldürn beträgt schon satte 15 Punkte.

Die Wetterlagen begünstigten einmal mehr die Klubs im Süden. Im Norden waren die Flugbedingungen von schnell wechselnden meteorologischen Verhältnissen geprägt. Die rasch zunehmende Schauertätigkeit erschwerte die Routenwahl erheblich. Glaubte man, eine gute Linie gefunden zu haben, entwickelte sich diese in nur 15 Minuten derart anders, dass bald darauf die Regentropfen auf die Haube trommelten und wieder eine Entscheidung zur Kursänderung getroffen werden musste. Von dieser wusste man dann aber auch erst 20 Minuten später, ob sie überhaupt sinnvoll war, oder eben auch nicht.

Die Piloten des amtierenden Deutschen Meisters waren angesichts der widrigen Flugverhältnisse um Schadensbegrenzung bemüht. Sechs Teams versuchten am Samstag und Sonntag möglichst schnelle Flüge hinzulegen. Am Ende der 5. Runde waren Karsten Fahrenkamp mit Co-Pilot Reinhard Schramme (108,97 Speed-Punkte), Reinhard Schramme mit Co-Pilot Karsten Fahrenkamp (97,28) und Carsten Kopsieker mit Co-Pilot Josef Meyer (86,28) die drei schnellsten Teams. Mit 292,52 Speed-Punkten flog der LSV Rinteln auf den 12. Platz. Rundensieger wurde der FSC Odenwald Walldürn (378,71) vor dem LSV Schwarzwald (366,36), SFZ Königsdorf (346,47), SFG Donauwörth-Monheim (343,22) und dem SFV Bad Wörishofen (343,06).

In der Tabelle überholte der LSV Rinteln den LSC Bad Homburg und rangiert mit 60 Punkten auf Platz 2 hinter Odenwald Walldürn mit 75 Punkten und vor dem LSV Schwarzwald mit ebenfalls 60 Punkten. Auf Platz 4 liegt Bad Homburg mit 55 Punkten gefolgt von dem SFZ Königsdorf (54 Punkte), AC Lichtenfeld (52) und dem SFV Bad Wörishofen (45).