LSV Rinteln nutzt Wetterfenster für Platz 2 in Runde 8

Foto: Allen Stein mit Co-Pilotin Christine Grote im Arcus über den Wolken am Mindener Fernsehturm.
Segelfliegen. Mit Platz 2 in der 8. Runde der Segelflug-Bundesliga rückt der LSV Rinteln auf den dritten Tabellenplatz vor und verkürzt den Rückstand auf Spitzenreiter FSC Odenwald Walldürn um drei Punkte.
Die Großwetterlage in Deutschland gestaltete sich für die 30 Bundesliga-Vereine am Pfingstwochenende als sehr schwierig. 22 Klubs blieben am Boden, nur acht Vereine konnten in der 8. Runde punkten. Nur vier Klubs brachten mindestens drei Teams in die Luft, vier Vereine sammelten lediglich mit einem Piloten wertvolle Punkte.

Die Piloten des LSV Rinteln erkannten nach intensivem Studium der Wetterprognosen für den Samstag drei Wetterfenster, die schnelle Flüge möglich machen könnten. So starteten die ersten LSV-Piloten schon in den frühen Morgenstunden ins Rennen. Michael Sasse stieg als Erster um 3:40 Uhr in die Luft, Reinhard Schramme mit Co-Pilot Rolf Bödeker (3:47 Uhr), Daniel Schramme (3:50), die Flugschüler Nathan Mlambo mit Fluglehrer Tobias Schmohl (4:08) und Allen Stein mit Fluglehrerin Christine Grote (4:15) folgten wenig später. Flugschüler Lukas Weihmann mit Fluglehrer Tobias Schmohl (8:36) und Flugschüler Anwar Ismail Khudida mit Fluglehrer Uli Gmelin (8:38) folgten einige Stunden später.

Im Hangflug entlang des Wiehen- und Wesergebirges absolvierten die LSV-Piloten in mehreren Schleifen die zweistündigen Wertungsflüge. Den schnellsten Flug legte Michael Sasse hin und sammelte 89,42 Speed-Punkte, gefolgt von Lukas Weihmann mit Co-Pilot Tobias Schmohl (88,45) und Reinhard Schramme mit Co-Pilot Rolf Bödeker (87,79). Mit insgesamt 265,66 Speed-Punkten belegte Rinteln in der 8. Runde Platz 2 hinter dem SFZ Königsdorf (319,54) und vor dem FSVO Reinheim (264,14), SFG Giulini/Ludwigshafen (237,22) und dem FSC Odenwald Walldürn (99,66).
Da nur acht Vereine in der 8. Runde punkten konnten, erhielt der Rundensieger nur 16 Zähler für die Gesamtwertung, der Zweitplatzierte 15 und die anderen Klubs auf den Plätzen jeweils einen Zähler weniger. Die Gesamtwertung führt weiterhin Odenwald Walldürn mit 113 Punkten an, vor Königsdorf (103), Rinteln (96), Schwarzwald (86), Bad Wörishofen (83) und Donauwörth-Monheim (75).