Now Reading
LSV Rinteln verteidigt nach Hangrennen Platz 5

LSV Rinteln verteidigt nach Hangrennen Platz 5

Foto: Reinhard Schramme und Co-Pilot Karsten Fahrenkamp über dem Ith.


Segelfliegen. Die 12. Runde der Segelflug-Bundesliga stand für die Piloten des LSV Rinteln ganz im Zeichen eines Hangrennens entlang des Iths sowie des Weser- und Wiehengebirges. Mit Rang 10 verteidigten die Weserstädter in der Gesamtwertung den fünften Platz.

Reinhard Schramme mit Co-Pilot Karsten Fahrenkamp, Michael Sasse, Stephan Beck, Dietmar Heinze und Christine Grote starteten am Samstagmorgen zum Hangrennen und erreichten Durchschnittsgeschwindigkeiten, die zwischen 110 und 125 km/h lagen. Doch wieder einmal hatte die Konkurrenz aus dem Süden die besseren Flugbedingungen. So rangierte der LSV Rinteln am Samstagabend auf dem 12. Platz der 12. Runde. 

Und jetzt kam auch noch Pech hinzu. Am Samstagnachmittag musste die Schleppmaschine auf Grund eines Schadens stillgelegt werden. Dazu erhitzte der Fahrmotor der Seilwinde, da das Kühlsystem kaputt ging und so stand fest, dass der Sonntag als Wertungstag verloren gehen würde. Und das war umso ärgerlicher, weil sich entgegen den Wetterprognosen am Sonntag gute Flugbedingungen entwickelten.

Reinhard Schramme und Co-Pilot Rolf Bödeker nutzten die Chance. Mit seinem Arcus kann Schramme einen Eigenstart machen, weil das Flugzeug einen integrierten ausfahrbaren Propeller hat. Das LSV-Duo erreichte eine Durchschnittgeschwindigkeit von 137 km/h und verbesserte Rinteln auf Platz 10 in der Rundenwertung.

Schramme/Bödeker (119,98 Speed-Punkte), Michael Sasse (108,75) und Stephan Beck (106,86) waren die drei schnellsten LSV-Piloten. „335,59 Speed-Punkte reichten zu Platz 10. Rundensieger wurde der SFV Bad Wörishofen (379,37) vor der SFG Danauwörth-Monheim (375,89), LSR Aalen (360,12), der Fliegergruppe Hirth (357,52) und dem FSC Odenwald Walldürn (353,30).

Odenwald Walldürn führt mit 172 Punkten weiterhin die Tabelle an gefolgt vom SFZ Königsdorf (157), LSV Schwarzwald (147), Bad Wörishofen (142) und Rinteln (130).