Now Reading
„Mobiler Kaffeeklatsch“ in Möllenbeck

„Mobiler Kaffeeklatsch“ in Möllenbeck

Foto: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren Wissenswertes über den Ort Möllenbeck, der im Schatten des Klosters eine wechselvolle Geschichte erlebt hat.


Der beliebte „Mobile Kaffeeklatsch“ in den Rintelner Ortsteilen startet wieder durch! Die „Generation 50+“ freut sich, Sie bei Kaffee und Kuchen begrüßen zu dürfen.

Das mobile Angebot findet abwechselnd in den verschiedenen Rintelner Ortsteilen statt, sodass jeder und jede die Möglichkeit bekommt, ohne weiten Anfahrtsweg einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.

Am Mittwoch, 11. Juni, wird der Kaffeetisch von 15 bis 17 Uhr im Kloster Möllenbeck gedeckt. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Erfahren Sie Wissenswertes über den Ort Möllenbeck, der im Schatten des Klosters eine wechselvolle Geschichte erlebt hat: Bereits nach der Gründung des Stifts entstand eine florierende Handwerkersiedlung, die im frühen 13. Jahrhundert stadtähnlichen Charakter hatte und über Marktrecht, Ratsverfassung und eine eigene Pfarrkirche verfügte. Mit der Gründung Rintelns um 1235 begann die schließlich vollständige Auflösung dieser Siedlung zugunsten der aufblühenden Weserstadt. Das jetzige Dorf ist, ebenso wie die an der Straße nach Rinteln sich erstreckende Siedlung Hessendorf, aus einer gezielten Neuansiedlung des 17. Jahrhunderts hervorgegangen.

Weitere Informationen bei Christel Grannemann-Bülte unter der Rufnummer (05751) 403-413.