Now Reading
Nachhaltiger Schienenverkehr statt zerstörerische Neubautrassen

Nachhaltiger Schienenverkehr statt zerstörerische Neubautrassen

Foto: Die Stadt Rinteln ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, die Petition zur Neuberechnung des Deutschlandtaktes zu unterschreiben.


Die Stadt Rinteln und die beteiligten Kommunen der „Nenndorfer Erklärung“ rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Petition zur Neuberechnung des Deutschlandtakts unter https://petition.widuland.de/ zu unterzeichnen.

Diese Petition setzt sich für ein nachhaltiges, kosteneffizientes und zukunftsfähiges Schienennetz ein. Die derzeit geplanten Hochgeschwindigkeits-Neubaustrecken stehen sinnbildlich für eine verfehlte Verkehrspolitik: Sie bedeuten massiven Eingriff in Natur und Landschaft, gefährden die ländlichen Räume und verursachen enorme Kosten – ohne das überlastete Bahnnetz wirklich zu helfen.

Stattdessen wird gefordert: Den gezielten Ausbau der bestehenden Schieneninfrastruktur, die Beseitigung von Engpässen, kürzere Reisezeiten durch intelligente Optimierung und das ohne neue Schneisen durch die Regionen.

So wird die Bahn schneller, klimafreundlicher und bezahlbarer – und der ländliche Raum bleibt lebenswert.

Unterschreiben Sie jetzt online unter https://petition.widuland.de/ oder nutzen Sie die Unterschriftenliste, die während der Öffnungszeiten im Bürgerbüro, Klosterstraße 20, ausliegt.

Die Ziele der Petition decken sich in zentralen Punkten mit den Forderungen der „Nenndorfer Erklärung“. Setzen Sie gemeinsam mit uns ein Zeichen für eine nachhaltige Verkehrspolitik und eine lebenswerte Region.