Now Reading
Neue Angebote beim TSV Krankenhagen

Neue Angebote beim TSV Krankenhagen

Foto: Die Kurse des TSV Krankenhagen finden im Sportheim am Thingplatzweg 36 statt.


Nach den Sommerferien bietet der TSV Krankenhagen eine bunte Palette von neuen Sportangeboten an. Interessierte können dabei aus acht kreativen Angeboten wählen.

Cardio aktiv

Seit dem 16. August bietet Ulyana Wecke mittwochs um 19 Uhr ein Cardio aktiv Training an. Das Herzkreislauf-Training ist besonders für aktive Menschen geeignet, die ihre körperliche Fitness erhalten und trainieren möchten. Das Angebot findet im Sportraum am Thingplatzweg 36 statt. Anmeldung bei Janine Krone unter der Rufnummer (0173) 9779924.

Neues Yoga-Angebot

Mittwochs um 20 Uhr bietet Stefanie Speckhardt für den TSV Krankenhagen 90 Minuten Yoga-Training im Sportraum am Thingplatzweg 36 an. Das Angebot richtet sich an geübte Teilnehmer, die schon Erfahrung mit den Grundelementen im Yoga haben. Anmeldung bei Stefanie Speckhardt unter der Rufnummer (0176) 96124240.

Yoga für Kinder

Melissa Nax bietet dienstags von 17.30 bis 18.30 Uhr eine Yogastunde für Kinder im Sportheim des TSV Krankenhagen am Thingplatzweg 36 an. Spielerisch werden die Kids an die Elemente des Yoga herangeführt. Muskulatur, Beweglichkeit und Fantasie werden gefördert und die Kinder können sich gut dabei entspannen. Anmeldung bei Melissa Nax unter der Rufnummer (0151) 11159208.



Präventions- und Rehasport für Hüfte und Knie

Knie und Hüfte sind täglich besonderer Belastung ausgesetzt. Damit Schmerzen nicht chronisch werden und die Gelenke möglichst lange ihren Dienst tun, ist es notwendig, frühzeitig Etwas dafür zu tun. Christel Struckmann bietet mittwochs um 10.30 Uhr ein schonendes Gelenktraining speziell für Hüfte und Knie an. Das Training ist auch für bereits geschädigte Gelenke geeignet. Anmeldung unter der Rufnummer (05751) 43223.

Präventions- und Rehasport Orthopädie

Möglichst lange beweglich und gesund zu bleiben, ist das Ziel des Trainings am Mittwochvormittag um 9.30 Uhr im Sportraum des TSV Krankenhagen am Thingplatzweg 36. Muskuläre Verspannungen, Unfälle und Verletzungen können die Beweglichkeit stark einschränken und zu dauerhaften Schäden führen. Christel Struckmann bietet ein gezieltes Training an, welches individuell auf die Probleme der Teilnehmer eingeht und wirksame Hilfestellung verspricht. Anmeldung unter der Rufnummer (05751) 43223.

Fit mit Kids

Der TSV Krankenhagen bietet ein Aktiv-Programm für Frauen an, die kürzlich ein Kind zur Welt gebracht haben. Wieder Kraft tanken, Rücken stärken, Fitness aufbauen, Spielen, Entspannen und soziale Kontakte aufbauen sind Ziele in den Gruppen von Julia Enzi dienstags um 10 Uhr oder donnerstags um 16.30 Uhr im Sportheim am Thingplatzweg 36. Zur Übungsstunde dürfen die Kinder selbstverständlich mitgebracht werden. Anmeldung unter der Rufnummer (0157) 32581518.

Rehasport bei Wirbelsäulenproblemen

Der TSV Krankenhagen bietet ein spezielles Rehasport-Wirbelsäulentraining für Berufstätige freitags um 16 Uhr im Sportheim am Thingplatzweg 36 an. Das vielseitige Training richtet sich an Teilnehmer, die Wirbelsäulenerkrankungen oder Einschränkungen in der Bewegungsfähigkeit verspüren. Dysbalancen auszugleichen, Muskulatur zu stärken, Schmerzlinderung zu erreichen und Entspannung zu vermitteln, sind Ziele in diesem Angebot. Anmeldung bei Christel Struckmann unter der Rufnummer (05751) 43223.

Rumpf und Becken stabil

Die Muskulatur im Rumpf und Becken ist die Basis für eine stabile Körpermitte. Der Beckenboden schützt die inneren Organe und unterstützt eine aufrechte Haltung.  Nach einer Geburt oder einer Bauch-OP, aber auch in den Wechseljahren muss besonders auf den Beckenboden geachtet werden und der größte Muskel im Körper muss trainiert werden, damit es nicht zu gesundheitlichen Problemen kommt. Der TSV Krankenhagen bietet ab dem 1. September freitags um 17 Uhr einen Gesundheitskurs mit 10 Einheiten zur Stärkung der Rumpfmuskulatur und des Beckenbodens an. Anmeldungen bei Christel Struckmann unter der Rufnummer (05751) 43223. Für Vereinsmitglieder ist der Kurs kostenlos. Nichtmitglieder zahlen 6 Euro pro Übungsstunde.