Patchwork-Aktion zur Interkulturellen Woche 2025

Foto: Das Ziel aller Beteiligten war es, für Vielfalt und Zusammenhalt in der Gesellschaft zu werben.
Im Rahmen der „Interkulturellen Wochen“ sind im August und September zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kreativ geworden und haben bunte Vierecke aus Wolle gehäkelt oder gestrickt, die dann zu langen Bändern zusammengenäht wurden. Diese bunten Bänder schmücken seit dem 22. September 2025 drei Bäume vor dem Mehrgenerationenhaus in Rinteln in der Ostertorstraße 2.

Kinderschutzbund-Mitarbeiter Albrecht Schäffer, einer der Initiatoren, erklärt das Ziel dieser Aktion: „Wir wollten zeigen, was entstehen kann, wenn Einheimische und Zugewanderte sich zusammentun und gemeinsam etwas Neues schaffen. Neben den Teilnehmerinnen des Handarbeitstreffs aus dem Mehrgenerationenhaus haben sich Frauen aus der Rintelner Gruppe „Omas gegen rechts“, einige Familienpatinnen und viele andere beteiligt.“

Zu der Patchwork-Aktion hatten die Integrationsbeauftragte der Stadt Rinteln Petra Uhe, die AWO, der Kinderschutzbund Rinteln, der örtliche Migrationsrat sowie die „Omas gegen rechts“ einladen.
Bei Kaffee und Keksen wurden am 22. September in geselliger Runde die letzten bunten Vierecke gestrickt und mit den anderen zusammengenäht. Die drei Bäume vor dem Mehrgenerationenhaus wurden schließlich mit den bunten Bändern sorgsam ummantelt und erinnern Vorbeigehende seither an ein Motto der Aktion: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“
