Platz 4 für die SG Blau-Rot-Weiß bei den Hallen-Kreismeisterschaften

Foto: Die D-1-Junioren der SG Blau-Rot-Weiß belegen bei der Endrunde um die Hallen-Kreismeisterschaft den 4. Platz.
Jugendfußball. Die D-1-Junioren der SG Blau-Rot-Weiß hatten sich als Gruppensieger für die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaft qualifiziert. Das Team von Trainer Michael Koziolek sammelte in 12 Spielen 28 Punkte bei einem Torverhältnis von 22:8 ein. In der Finalrunde der besten sechs Mannschaften reichte es dann für den 4. Platz.
Die Blau-Rot-Weißen traten nicht in Bestbesetzung an. Fynn Wilke, Phil Borst und Lenn Requardt fehlten. „Mit Fynn mussten wir auf unseren ‚Aggressive Leader‘ verzichten“, berichtete Koziolek. Das machte sich im Offensivspiel bemerkbar. Beim BRW-Team fehlte ein wenig die Durchschlagskraft.
BRW startete gegen den späteren Kreismeister mit einer 0:4-Niederlage in die Endrunde. „Wir waren Niedernwöhren körperlich unterlegen“, so Koziolek. Blau-Rot-Weiß steckte den Tiefschlag gut weg und gewann das zweite Spiel gegen die zweite Mannschaft des JFV 2011 Nenndorf mit 2:1. Den Siegtreffer erzielte Joshua Klappert mit einem strammen Schuss in den Winkel.

Die nächste Partie ging gegen den Vizemeister JFV 2011 Nenndorf I mit 0:5 verloren. Koziolek monierte in diesem Spiel die mangelhafte Laufbereitschaft. Nach einem Donnerwetter des Trainers folgte der zweite Sieg in der Endrunde gegen die JSG Liekwegen/Obernkirchen I mit 2:1. Die beiden BRW-Treffer markierten Anton Herzig und Damian Urlacher.
Im letzten Spiel setzte der BRW-Coach die Spieler ein, die bis dahin weniger Spielanteile hatten. So gab es gegen den VfR Evesen eine 1:4-Niederlage. Trainer Michael Koziolek zog ein positives Fazit: „Wir haben gegen die besten Teams auf Kreisebene mithalten können!“
Am nächsten Samstag, 8. März, findet in der Kreissporthalle Stadthagen das Masters-Turnier der D-Junioren statt. Dann wollen die Blau-Rot-Weißen um den Titel mitspielen.

Neuer Hallen-Kreismeister der D-1-Junioren wurde die JSG Samtgemeinde Niedernwöhren/Enzen aufgrund der mehr geschossenen Tore gegenüber dem JFV 2011 Nenndorf I. Beide Vereine hatten nach fünf Endrundenspielen 12 Punkte auf dem Habenkonto, die JSG kam auf 15:4-Tore, der JFV auf 13:2-Tore. Auch der Drittplatzierte VfR Evesen war punktgleich, doch das Torverhältnis von 12:7 war das schlechteste des Trios.
BRW: Fero Wilhelm, Luis Koziolek, Hendrik Strohmaier, Kilian Watermann, Matti Großklaus, Anton Herzig, Joshua Klappert, Jan Luca Gomolzig, Tino Biastok, Damian Urlacher.
Die Ergebnisse: Nenndorf I – Nenndorf II 4:0, Evesen – Liekwegen 3:1, Niedernwöhren – BRW 4:0, Evesen – Nenndorf I 1:0, BRW – Nenndorf II 2:1, Liekwegen – Niedernwöhren 1:4, Nenndorf I – BRW 5:0, Niedernwöhren – Evesen 4:1, Nenndorf II – Liekwegen 0:1, Niedernwöhren – Nenndorf I 1:2, Evesen – Nenndorf II 3:1, Liekwegen – Nenndorf I 0:2, Nenndorf II – Niedernwöhren 0:2, BRW – Evesen 1:4.
Die Abschlusstabelle: 1. JSG Samtgemeinde Niedernwöhren/Enzen (12/15:4), 2. JFV 2011 Nenndorf I (12/13:2), 3. VfR Evesen (12/12:7), 4. SG Blau-Rot-Weiß (6/5:15), 5. JSG Liekwegen/Obernkirchen I (3/4:11), 6. JFV 2011 Nenndorf II (0/2:12).