Pleite abgewendet: SV Goldbeck mit fulminantem Schlussspurt

Nervenstark: Thomas Atherton gleicht im letzten Einzel im Decider zum 5:5 für den SV Goldbeck aus. Foto: Michi Zimmermann
Dart. Das A-Team des SV Goldbeck hat in der Bezirksoberliga mit einem fulminanten Schlussspurt doch noch den Sieg beim Tabellendrittletzten DC No Mercy Gronau B eingefahren. Die „Bulldogs“ lagen bereits 4:5 hinten. Dann punkteten Thomas Atherton im Decider sowie die beiden Doppel Atherton und Christof Schukow (3:0) sowie Heiko Harland und Calvin Taron (3:2) zum 7:5-Erfolg des Tabellendritten. Damit bleiben die Goldbecker ein ganz heißes Eisen im Kampf um die Meisterschaft.
In den Einzeln taten sich die SVG-Darter sehr schwer gegen einen aufmüpfigen Abstiegskandidaten. Nach der ersten Einzelrunde stand es 2:2-Unentschieden. Atherton und Harland siegten jeweils im Entscheidungs-Leg. Calvin Taron musste sich trotz eines Average von 67,31 Punkten im Decider geschlagen geben. Auch Christof Schukow (1:3) unterlag.

Die „Bulldogs“ konnten sich aber auf ihre Doppelstärke verlassen. Harland/Taron und Atherton/Schukow blieben ohne Leg-Verlust und brachten die Goldbecker mit 4:2 in Führung.
Auch in der Einzelrunde des zweiten Blocks lief es nicht bei den Gästen. Taron (2:3), Harland (1:3) und Schukow (0:3) verloren und so drehte Gronau das Match, machte aus einem 2:4 ein 5:4. Es drohte die dritte Saisonniederlage. Doch die „Bulldogs“ blieben nervenstark und gewannen das letzte Einzel sowie die beiden Abschlussdoppel zum 7:5-Erfolg.
Sechs Bestleistungen warfen die SVG-Darter. Eine 180 gelangen Christof Schukow und Calvin Taron, Thomas Atherton freute sich über ein 116er-Highfinish. Taron glänzte mit einem 17-Darter, Atherton und Harland ließen jeweils einen 18-Darter folgen.