Sie lesen gerade
Pokalderby beim SC Deckbergen-Schaumburg

Pokalderby beim SC Deckbergen-Schaumburg

Foto: Der SC Deckbergen-Schaumburg will wieder eine Pokalsensation bejubeln.

Fußball. Mit dem TSV Ahnsen (3:1 gegen den SV Engern), TSV Hagenburg (9:1 gegen den SC Stadthagen) und dem FC Stadthagen (7:5 nach Elfmeterschießen gegen den TuS Lüdersfeld) haben drei Mannschaften bereits das Viertelfinale im Kreispokal erreicht. Nun stehen heute (30. Oktober) und morgen (31. Oktober) die weiteren Achtelfinalspiele auf dem Programm. Dabei kommt es in Deckbergen zum Pokalderby zwischen dem SC Deckbergen-Schaumburg und dem SC Auetal. Die Rintelner Reserve empfängt die SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten und der TSV Eintracht Exten den SV Obernkirchen.

SC Rinteln II – SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten (Donnerstag, 12:45 Uhr): Die zweite Mannschaft des SC Rinteln warf in der 2. Runde den Kreisligisten TuS Niedernwöhren nach Elfmeterschießen aus dem Wettbewerb. Das Team vom Trainergespann Lothar Rachow und Roland Walter ist seit fünf Spielen ungeschlagen und plant gegen den Kreisligisten den nächsten Coup. Die Gäste sind sehr offensivstark, da wird viel Arbeit auf die SCR-Defensive zukommen. Allerdings zeigt sich die SG-Abwehr nicht immer so sattelfest.

Rintelns Keeper Robin Ronnenberg wird gegen den Kreisligisten SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten viel zu tun bekommen.
Rintelns Keeper Robin Ronnenberg wird gegen den Kreisligisten SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten viel zu tun bekommen.


TSV Eintracht Exten – SV Obernkirchen (Donnerstag, 14 Uhr): Die Personallage bleibt bei der Eintracht weiter angespannt. Der abstiegsbedrohte Kreisligist verlor gegen den SVO eineinhalb Wochen mit 2:7. Die Rollen sind daher klar verteilt. Exten ist der Außenseiter, Obernkirchen der Favorit. Am vergangenen Wochenende zeigte die Extener Notelf beim Tabellenzweiten TuS SW Enzen eine starke Leistung. An diese Vorstellung will die Eintracht anknüpfen. Allerdings genießt das Pokalspiel eine untergeordnete Rolle, denn am Sonntag steht in der Kreisliga das Sechs-Punkte-Spiel im Kampf gegen den Abstieg gegen den TuS Lüdersfeld auf dem Programm.

Auf Simon Druffel (links) ruhen die Hoffnungen des TSV Eintracht Exten. Der Wirbelwind soll die Eintracht in die nächste Runde ballern.
Auf Simon Druffel (links) ruhen die Hoffnungen des TSV Eintracht Exten. Der Wirbelwind soll die Eintracht in die nächste Runde ballern.


SC Deckbergen-Schaumburg – SC Auetal (Donnerstag, 14 Uhr): In der vergangenen Saison entpuppte sich der SC als Pokalschreck und schied erst im Pokalhalbfinale aus. Nun planen die SC-Herren die nächste Sensation. Bei der 2:3-Punktspielniederlage gegen den FC Stadthagen II schonte sich die Mannschaft wohl für das Pokalderby. „Wir waren 60 Minuten überhaupt nicht auf dem Platz, hatten keine Laufbereitschaft und kein Zweikampfverhalten“, monierte Trainer Wilhelm Sieker. Mit so einer Leistung würde man vom SC Auetal verhauen werden. Der zwei Klassen tiefer spielende SC will lange ein enges Spiel gestalten. Dafür sei eine stabile Abwehr und ein schnelles Umschaltspiel erforderlich. „Wenn wir zehn Minuten vor Spielende noch in Reichweite sind, dann kann der Überraschungscoup gelingen“, glaubt Sieker, der bis auf die Langzeitverletzten alle Mann an Bord hat.

Auetals Trainer Kastriot Hasani fordert von seiner Elf höchste Konzentration.
Auetals Trainer Kastriot Hasani fordert von seiner Elf höchste Konzentration.

Der Kreisligist aus dem Auetal wird den Außenseiter nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es ist zwar nur eine Floskel, aber sie wird von Runde zu Runde immer wieder bestätigt: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. „Wir müssen von Beginn an hellwach sein und unsere Vorteile herausstellen“, fordert SCA-Coach Kastriot Hasani eine konzentrierte Vorstellung seiner Elf. Gebe man keine ein Hundert Prozent, dann könnte es eng werden. Tobias Feldmann und Sebastian Wagner stehen nicht zur Verfügung. Hinter Jan-Frederik Meyer steht berufsbedingt noch ein Fragezeichen.


Die weiteren Spiele: SV Nienstädt 09 – FC Hevesen (Mittwoch, 19:30 Uhr), SG Rodenberg – TuS SW Enzen (Donnerstag, 15 Uhr).