Now Reading
Rintelns Sportlerin des Jahres 2024 ist Emely Schmal

Rintelns Sportlerin des Jahres 2024 ist Emely Schmal

Foto: Emely Schmal wird Deutsche Meisterin im Trampolinturnen in der Altersklasse 13/14.


Trampolinturnen. Emely Schmal blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Das 13-jährige Trampolin-Talent eilte von Erfolg zu Erfolg. Die Gymnasiastin am Adolfinum in Bückeburg wurde Bezirksmeisterin, Landesmeisterin, Deutsche Meisterin und errang Turniersiege gegen internationale Konkurrenz. Egal, ob auf dem Trampolin-Großgerät oder auf dem Doppelmini-Trampolin, Emely Schmal von der VT Rinteln ist ein echtes Ass. Deshalb wurde Emely Schmal nach 2021 bereits zum zweiten Mal als Rintelns Sportlerin des Jahres ausgezeichnet.

Den ganz großen Coup landete Emely bei den Deutschen Meisterschaften in Dessau. Gold und Silber gab es für die im Bundeskader stehende Rintelnerin in der Altersklasse 13/14. Den DM-Titel holte sich Emely im Einzel mit 48,92 Punkten. Den Silberplatz erreichte sie an der Seite von Liska Hirsch im Synchronspringen. Nach einer fehlerfreien Vorstellung hatte die 13-Jährige einen großen Vorsprung auf die Zweitplatzierte von 0,82 Zählern.

Bei den GymCity Open in Cottbus setzte sich Emely gegen die internationale Konkurrenz aus Österreich, Schweiz, den Niederlanden, Polen, Tschechien und Aserbaidschan durch. „Das waren meine beiden Saison-Höhepunkte“, berichtet Emely. 

Auch gegen internationale Konkurrenz setzt sich die 13-Jährige von der VT Rinteln durch.

Doch ein Ausruhen gibt es nicht. Stillstand ist Rückschritt. Zudem schläft die Konkurrenz nicht. Akribisch arbeitete das Trampolin-Ass an einem höheren Schwierigkeitsgrad ihrer Kür. Im vergangenen Jahr verbesserte Emely ihre Kür um 0,9 Punkte. Sie turnt den Fliffis-Rudi, einen Doppelsalto mit eineinhalb Schrauben, mittlerweile im Schlaf. „Nun möchte ich in naher Zukunft den Doppelsalto gebückt oder gestreckt fehlerfrei beherrschen“, verrät Emely. Das erhöht die Schwierigkeit erneut und ist eine Grundvoraussetzung, um sich für die Jugend-Weltmeisterschaften im November in Spanien zu qualifizieren. 

Emely trainiert fünfmal die Woche, zweieinhalb Stunden pro Tag. Neben der täglichen Trainingsarbeit auf dem Trampolin kommt noch Kraft- und Beweglichkeitstraining hinzu. Die 13-Jährige besticht mit einem einzigartigen Tuchgefühl und ist zudem angstfrei. „Sie hat eine sehr gute Körperspannung, eine prima Körperbeherrschung und keine Hemmungen“, loben die Trainer. Mit einer guten Höhe sind Sprünge wie ein Barani, ein Cody, ein Rudi, ein Fliffis oder ein Baby-Fliffis für Emely nur ein Kinderspiel.

Sprünge wie ein Barani, Cody, Rudi oder Fliffis sind für die Schülerin ein Kinderspiel.

Im neuen Jahr gab es für Emely eine große Veränderung. Die Trainingshalle für die Trampolinturner:innen in Hannover wurde dichtgemacht. „Da sind jetzt Boxer drin“, berichtet Mutter Irina. Emely musste daraufhin den Turnverband wechseln, verließ Niedersachsen und heuerte beim TSVE Bielefeld in Westfalen an. Vater Konstantin fährt nun fünfmal die Woche nach Bielefeld und bringt seine Tochter zum Training. „Salzgitter war uns zu weit“, berichtet Irina Schmal.

Das neue Jahr ist gerade erst einen Monat alt. Doch für Emely geht es Schlag auf Schlag. Die Rintelnerin muss Punkte für den Bundeskader sammeln. Am Tag der Sportlerehrung startete sie beim Barmstedt-Cup in Hamburg erneut gegen internationale Konkurrenz und stand auf dem Siegerpodest ganz oben. Im Mai beim Turnfest in Leipzig stehen die Deutschen Meisterschaften auf dem Programm. Dann zählt Emely in der Altersklasse 13/14 diesmal zu den Favoritinnen. 

Ein super Team: Mutter Irina, Emely, Schwester Alissa und Vater Konstantin.