Sasse-Lack-Schaumburg-Pokal beim SC Deckbergen-Schaumburg mit einem interessanten Teilnehmerfeld

Foto: Der SV Engern mit Nils Rinne ist der Titelverteidiger beim Sasse-Lack-Schaumburg-Pokal. Der heimische SC mit Julius Stemme und Lucas Göhmann will dem SVE den Pokal entreißen.
Fußball. Aus einer guten Idee ist mittlerweile Tradition geworden. Bereits seit zehn Jahren richtet der SC Deckbergen-Schaumburg den Sasse-Lack-Schaumburg-Pokal aus. Beim beliebten Vorbereitungsturnier spielen acht Mannschaften vom 12. bis 14. Juli auf der Sportanlage in Deckbergen um den Titel. Pokalverteidiger ist der SV Engern, der im Vorjahr in einem spannenden Finale den TSV Eintracht Exten mit 7:6 nach Elfmeterschießen besiegte.
Die Gruppe A eröffnet am Freitag, 12. Juli, ab 18:30 Uhr die Gruppenphase. Neben dem Gastgeber SC Deckbergen-Schaumburg bilden der TSV Steinbergen, SC Rinteln II und TSV Eintracht Bückeberge diese Vorrundengruppe. Die Spielzeit beträgt 30 Minuten pro Spiel.

Am Samstag, 13. Juli, ab 16 Uhr folgt die Gruppe B mit dem SV Engern, TuSpo Bad Münder, SG Großenwieden/Rohden-Segelhorst und TuS Germania Apelern. Insbesondere die Spielgemeinschaft und der Turnsportverein sind interessante Farbtupfer. Der Kreisligist aus Hameln-Pyrmont wird von Patrick Skoruppa und Bernd Riesner trainiert. Der Heimatverein des Duos ist der SC Deckbergen-Schaumburg. Die SG hat sich mit Denis Anklam vom SC Rinteln und Peter Braun vom SC Deckbergen-Schaumburg gut verstärkt und zählt in seiner Liga zu den Titelaspiranten. Bad Münder strebt in der 3. Kreisklasse einen Neustart an. Zwei ehemalige Auetaler sollen für den Durchmarsch in höhere Spielklassen sorgen. Als Spielertrainer fungiert Tormaschine Philip Dunkley, die Fäden im Mittelfeld zieht Moussa Guire.
Dazu präsentieren der heimische SC, der SV Engern, der TSV Steinbergen und der SC Rinteln II ihre Neuzugänge.
Die jeweiligen Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich für die Halbfinalspiele am Sonntag, 14. Juli, ab 15 Uhr. Dann trifft der Sieger der Gruppe A auf den Zweiten der Gruppe B sowie der Sieger der Gruppe B auf den Zweiten der Gruppe A. Das Endspiel steigt um 18 Uhr. Die Spielzeit in den K.o.-Spielen beträgt einmal 45 Minuten.
Der Spielplan: Gruppe A: Freitag, 12. Juli, 18:30 Uhr: TSV Eintracht Bückeberge – SC Deckbergen-Schaumburg; 19:05 Uhr: TSV Steinbergen – SC Rinteln II; 19:40 Uhr: SC Rinteln II – SC Deckbergen-Schaumburg; 20:15 Uhr: TSV Eintracht Bückeberge – TSV Steinbergen; 20:50 Uhr: SC Rinteln II – TSV Eintracht Bückeberge; 21:25 Uhr: SC Deckbergen-Schaumburg – TSV Steinbergen.
Gruppe B: Samstag, 13. Juli, 16 Uhr: SV Engern – SG Großenwieden; 16:35 Uhr: TuSpo Bad Münder – TuS Germania Apelern; 17:10 Uhr: SV Engern – TuSpo Bad Münder; 17:45 Uhr: SG Großenwieden – TuS Germania Apelern; 18:20 Uhr: TuS Germania Apelern – SV Engern; 18:55 Uhr: SG Großenwieden – TuSpo Bad Münder.
Finaltag: Sonntag, 14. Juli, Halbfinale, 15 Uhr: 1. Gruppe A – 2. Gruppe B; 16 Uhr: 1. Gruppe B – 2. Gruppe A; 17 Uhr: Spiel um Platz 3: Verlierer HF 1 – Verlierer HF 2; 18 Uhr: Finale: Sieger HF 1 – Sieger HF 2.

Die Siegerliste
2014: SV Engern
2015: VfR Evesen II
2016: TSV Großenwieden
2017: TSV Steinbergen
2018: TSV Steinbergen
2019: SC Deckbergen-Schaumburg und TSV Steinbergen (Abbruch wegen Verletzung)
2020: SC Deckbergen-Schaumburg
2021: SV Engern
2022: Kein Turnier wegen Corona
2023: SV Engern
Der Namensgeber des Turniers, die Sasse-Lack GmbH, schüttet Preisgelder für die besten vier Mannschaften aus, zudem erhalten die ausgeschiedenen Teams der Vorrunde Verzehrgutscheine. Auch der beste Torjäger des Turniers wird prämiert. Der SC Deckbergen-Schaumburg hofft auf tolle, spannende und faire Spiele. Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist an den drei Turniertagen bestens gesorgt.
