SC Rinteln II gewinnt UNIKA-Sommer-Cup des TSV Eintracht Exten

Foto: Der SC Rinteln II gewinnt den UNIKA-Sommer-Cup des TSV Eintracht Exten.
Fußball. Die zweite Mannschaft des SC Rinteln hat den UNIKA-Sommer-Cup des TSV Eintracht Exten gewonnen. Am Freitagabend spielten zehn Mannschaften von der 1. Kreisklasse abwärts um den Turniersieg. Es war aber auch ein Exot dabei. Nach der kurzfristigen Absage des SC Extertal II trommelte Handball-Trainer Alexander Ermakov ein Mix-Team bestehend aus Frauen und Männer zusammen.
Der Text und die kostenlose Bildergalerie mit 99 Fotos wird euch präsentiert von der Firma UNIKA Real Estate. Die Bildergalerie findet ihr auf der Bildergalerie-Seite.
Bei diesem Kleinfeldturnier steht traditionell der Spaß im Vordergrund. Da genügend Zielwasser vorhanden war, fielen reichlich Tore. Hoch konzentriert gingen die Auetaler zu Werke. Doch nach intensivem Warmmachen hagelte es gleich zwei Niederlagen. Nach ein paar Metern im Tank entwickelte die SCA-Reserve einen Spielrausch, gewann noch zweimal und schloss die Vorrundengruppe als Dritter ab. Im Spiel um Platz 5 behielten die Rehrener mit 1:0 die Oberhand gegen die A-Junioren der JSG Blau-Rot-Weiss.

Nicht zu stoppen war der SC Rinteln. In der Gruppenphase holte sich der Kreisklassist mit vier Siegen und 15:0 Toren überlegen den Gruppensieg. Die Extener Reserve qualifizierte sich als Zweiter für das Halbfinale. Die Handballerinnen und Handballer zeigten ihr Können auch mit dem Fuß, landeten sogar einen Gruppensieg und wurden Achter. „Vielen Dank, dass ihr eingesprungen seid, so mussten wir den Spielplan nicht umstellen. Bei uns wird in Exten die Gemeinschaft groß geschrieben“, freute sich Turnier-Organisator Dennis Bub.

In der anderen Gruppe setzte sich der TSV Krankenhagen II als Gruppenerster durch. Auf Rang folgte Titelverteidiger SC Schwalbe Möllenbeck.
Das erste Halbfinale gewann der TSV Exten II mit 1:0 gegen den TSV Krankenhagen II. Der SC Rinteln II bezwang den SC Möllenbeck mit 2:0. Im kleinen Finale sicherte sich Krankenhagen mit einem 2:0-Erfolg gegen Möllenbeck den 3. Platz.
Der SC Rinteln ging als klarer Favorit in das Endspiel. Bereits in der Gruppenphase behielten die Rintelner mit 4:0 die Oberhand gegen die Eintracht-Reserve. Aus der Pleite lernte Exten, verteidigte mit Mann und Maus und lauerte auf Konter. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1-Unentschieden. Damit ging das Finale ins Elfmeterschießen.

Rinteln hatte scheinbar mehr Zielwasser getrunken und holte sich mit 4:3 den Turniersieg. Andreas Kramer und Nikita Rommel scheiterten vom Punkt. Für Freistoßexperte Kramer sind eine Distanz von elf Meter zu nah. Mit seinem rechten Zauberfuß sind Entfernungen über 20 Meter besser. Das unterstrich der Sportliche Leiter am Sonntag im Punktspiel der Ersten, als er einen Freistoß aus 26 Metern in den Winkel jagte.
„Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern sowie der Firma UNIKA Real Estate, die das Turnier großzügig unterstützt. Eins ist gewiss – im nächsten Jahr gibt es die 3. Auflage des UNIKA-Sommer-Cups. Und die ersten Mannschaften haben bereits zugesagt“, bedankt sich Bub.
Die Abschlusstabelle: 1. SC Rinteln II, 2. TSV Eintracht Exten II, 3. TSV Krankenhagen II, 4. SC Schwalbe Möllenbeck, 5. SC Auetal II, 6. A-Junioren JSG Blau-Rot-Weiss, 7. TSV Hespe II, 8. HSG Exten-Rinteln, 9. SG Blau-Rot-Weiss, 10. TSV Hespe III.
