Now Reading
SC Rinteln überzeugt als Portugal beim Beach-Soccer-Cup in Cuxhaven

SC Rinteln überzeugt als Portugal beim Beach-Soccer-Cup in Cuxhaven

Foto: Die C-Junioren des SC Rinteln überzeugen als Portugal beim dreitätigen Beach-Soccer-Turnier in Cuxhaven. 


Jugendfußball. Das ist eine Riesengaudi für die C-Junioren des SC Rinteln gewesen. Mit acht Spielern fuhr Trainer Marco Buchmeier zum Beach-Soccer-Cup nach Cuxhaven. In sieben Altersklassen kämpften fast 1500 Kinder um Ruhm und Ehre und dabei machte das ungewohnte Kicken im Sand super viel Spaß. Der SCR-Nachwuchs wurde von Spiel zu Spiel besser. Am Ende belegten die Rintelner einen hervorragenden 9. Platz.

Jeder Verein marschierte als eine Nation unter tosendem Applaus ins Beach-Soccer-Stadion ein.

Am ersten Tag zog bei der Eröffnungsfeier jede Mannschaft feierlich ins Beach-Soccer-Stadion ein. Der SCR-Nachwuchs trat für Portugal an. In der Gruppenphase zeigte der SC Rinteln eine gute Leistung und war wieder mal vom Pech verfolgt. So fehlte am Ende nur ein Tor, um das Viertelfinale der acht besten Mannschaften zu erreichen. „Hätte der direkte Vergleich gezählt, wie vorher uns kommuniziert wurde, wären wir weitergekommen“, berichtete Buchmeier.



Nach dem 3:1-Auftaktsieg gegen Belgien (JSG Löwen) folgte die einzige Turnierpleite. Mit 3:5 ging die Partie gegen Polen (SG Nordkreis) verloren. Das 4:4 gegen Österreich (FC Rosengarten 2) war besonders bitter. Denn der Ausgleichstreffer fiel eigentlich erst nach Spielschluss. „Leider gab der Schiedsrichter das Tor noch“, meinte Buchmeier. Die Proteste halfen nichts. Das Spiel wurde als Remis gewertet. Gegen Finnland (4:3/SV Hellern 1) und Georgien (4:3/Landesligist TuS RW Emden) wuchsen die Rintelner über sich hinaus. „Die Jungs sind von Spiel zu Spiel besser geworden, haben sich richtig hineingekämpft und tollen Beach-Soccer geboten“, war Buchmeier voll des Lobes.

Warmspielen auf Sand.

Am Ende fehlte ein Tor zum Erreichen der K.o.-Phase. Für den SC Rinteln ging es in die Platzierungsspiele der Ränge 9 bis 16. Und am dritten Turniertag gab es kein Halten mehr für Portugal. Der SC Rinteln zauberte und unterstrich in der Platzierungsrunde seine Vormachtstellung. 8:1 gegen Luxemburg (SV Hellern 2), 4:1 gegen Spanien (Leschede) und 4:1 gegen Österreich (SV Hellern 2) hießen die Ergebnisse. 6 Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage war die Ausbeute des SC Rinteln. Damit sprang ein starker 9. Platz heraus. „In der Endrunde hätten wir gute Chancen auf den Turniersieg gehabt“, meinte Buchmeier.

Für die Spieler Daniel Sel, Jannis Buchmeier, Semih Boga, Maximilian Demant, Louis Oswald, Max Hüper, Tayo Tuxhorn und Tim Deppe war die Zeit in Cuxhaven ein tolles Erlebnis. „Es herrschte eine Mega-Stimmung und ich bin super zufrieden mit der tollen Teamleistung“, lobte Buchmeier. Für den Coach war es die Abschluss-Vorstellung. Leider bricht das Team komplett auseinander. Buchmeier hört auf und fast alle Spieler wechseln den Verein, heuern entweder höherklassig beim VfL Bückeburg an oder gehen zu den Nachbarvereinen SG Blau-Rot-Weiss und JSG Süd-Weser. „Es war eine schöne Zeit. Jetzt höre ich doch mit einem weinenden Auge auf und verabschiede mich vorerst in den Trainer-Ruhestand“, so Buchmeier.

Der SC Rinteln belegte einen starken 9. Platz von 24 Mannschaften.