SC Rinteln verzichtet auf Hurra-Fußball

Foto: Rückkehrer Yannik Walter (vorne) soll der SCR-Defensive mehr Stabilität verleihen.
Fußball. Ernüchterung herrscht beim SC Rinteln. Vor dem letzten Spiel der Hinrunde rangieren die Steinanger-Kicker nur auf dem vorletzten Tabellenrang in der Bezirksliga. Ein Platz in der Aufstiegsrunde zur Landesliga ist schon fünf Zähler entfernt. „In unserer momentanen Verfassung verbietet sich jeder Blick nach oben. Wir schauen nur noch von Spiel zu Spiel“, stellt Trainer Uwe Oberländer klar. Der SCR hat endlich wieder ein Heimspiel, empfängt am Sonntag um 15 Uhr den Tabellenletzten VfL Münchehagen.
Nach neun Gegentoren in zwei Spielen braucht der SC Rinteln in der Defensive mehr Stabilität. Dafür soll Routinier Yannik Walter sorgen, der in die Mannschaft zurückkehrt. Oberländer prangert aber das ganze Defensivverhalten seiner Truppe an. „Das fängt schon bei den Stürmern an. Wir müssen als Kollektiv gegen den Ball arbeiten und verteidigen“, weiß der erfahrene Trainer. Gegen den VfL verzichtet der SCR auf Hurra-Fußball. Die Grundtugenden aus der Vorsaison sind nun gefragt. „Da war es sehr schwer, gegen uns ein Tor zu schießen“, ruft Oberländer das starke Abwehrverhalten seinen Jungs in Erinnerung. Ivo Kirasic fällt mit Leistenbeschwerden aus, zudem ist Jonas Kütemeyer im Urlaub.