SC Rinteln wacht zu spät auf

Foto: Justian Kober (rechts) kommt gegen den Gäste-Keeper einen Schritt zu spät.
Fußball. Die Bäume wachsen für den SC Rinteln in der Bezirksliga nicht in den Himmel. Nach zwei Überraschungserfolgen kassierte die Bartram-Elf wieder eine Niederlage. Erst als der SC Rinteln mit dem Rücken zur Wand stand, bereits 0:3 gegen einen starken TuS Garbsen zurücklag, wachten die Steinanger-Kicker auf, verkürzten in den Schlussminuten auf 2:3 und hatten sogar den Ausgleichstreffer in der 90. Minute auf dem Fuß. Doch es blieb bei der 2:3-Pleite.
Eine Bildergalerie mit 32 Fotos seht ihr auf der Bildergalerie-Seite.
Das Video ist online und seht ihr auf der Vide-Seite.
Der SC Rinteln verschlief die erste Hälfte. Die Gäste zeigten sich griffiger in den Zweikämpfen, waren gedankenschneller und holten sich viele zweite Bälle. Der Tabellenvorletzte war nicht präzise genug im Spiel nach vorne oder hatte oftmals einen schlechten ersten Kontakt, so sprangen nur Halbchancen für die Hausherren durch Julian Bedey (8.), Sami Ibisi (10.) und Justian Kober (34.) heraus. Die beste Möglichkeit vergab Ibisi, doch sein Schuss wehrte TuS-Keeper Yannick Hanuschke (25.) mit einer Glanzparade ab.

Garbsen schlug bereits in der 6. Minute eiskalt zu. Rinteln bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Das Leder kam an den zweiten Pfosten, wo Robin Oltmanns völlig ungedeckt das 0:1 markierte. „Das haben wir schlecht verteidigt“, monierte Bartram. Der Tabellenvierte agierte bis zur Pause optisch überlegen. Robin Ronnenberg hielt stark gegen den 16-Meter-Schuss von Marius Brückner (41.). Der Kopfball von Hüne Tim Windhorn (42.) strich über die Latte.
Für den zweiten Spielabschnitt nahmen sich die Rintelner viel vor und schluckten das 0:2. Nach einem Freistoß lief Oltmanns ein und wuchtete per Flugkopfball die Kugel zum 0:2 (50.) in die Maschen. „Das Gegentor hatte Wirkung. Irgendwie war danach bei uns der Stecker gezogen“, berichtete Bartram. Garbsen erhöhte im Stile einer Spitzenmannschaft auf 0:3. Jan Rohde (76.) hieß nach einer schönen Einzelleistung der Torschütze.

Die Wettquoten wären in den Himmel geschossen, wenn man jetzt noch auf ein Remis des SC Rinteln hätte setzen können. Der SCR lag am Boden, kam aber plötzlich noch mal zurück. Justian Kober scheiterte in guter Position an Hanuschke (79.). Doch fünf Minuten später lag der Ball im Netz. Nach glänzender Kober-Vorlage traf Bendik Kruska (84.) zum 1:3. Als dann erneut Kruska nur drei Minuten später auf 2:3 stellte, witterte der SCR noch einmal Morgenluft.
Und in der 90. Minute hatte Kruska die Chance zum lupenreinen Hattrick. Nach einem Flummiball im Strafraum der Gäste, landete das Spielgerät vor den Füßen des Rintelner Torjägers, doch mit einer Glanztat bewahrte Hanuschke die Garbsener vor dem Ausgleich. In der Nachspielzeit sah zudem ein TuS-Spieler die Gelb-Rote-Karte. Doch dann war sofort Schluss. „Wir sind zu spät aufgewacht“, ärgerte sich Bartram über die Heimniederlage. Ein Remis wäre drin gewesen.
Am Rande des Spiels gab der SC Rinteln eine Neuverpflichtung bekannt. Ab 1. Januar 2025 wird Jan Kaufmann das Training auf dem Steinanger aufnehmen. Der begabte Mittelfeldspieler kommt vom TSV Eintracht Exten und soll mit seinem Auge und Ballsicherheit zum Klassenerhalt beitragen.
SCR: Robin Ronnenberg, Richard Stumpf, Torben Maibaum, Mika Höfemann, Fynn Flentge (67. Luis Steinleger), Sami Ibisi, Oliver Meinardus (46. Bendik Kruska), Marel Gebauer, Luca Lohmeier, Julian Bedey, Justian Kober.
