Now Reading
SFG-Sommerfreizeit in Reinstedt

SFG-Sommerfreizeit in Reinstedt

Foto: Die Teilnehmer der 22. SFG-NFM Sommerfreizeit Kart 2020 in Reinstedt.

Dank der frühzeitigen Lockerung der Pandemie-Auflagen in Sachsen-Anhalt konnte die Sportfahrer-Gemeinschaft (SFG) Rinteln im ADAC wie geplant ihre 22. Sommerfreizeit-Kart unter der Fahne des Niedersächsischen Fachverbands für Motorsport (NFM) in Reinstedt ausrichten.


Bildergalerie (4 Bilder):

[foldergallery folder=“galleries/id2632″ thumbnails=4]


Die Planungen zur diesjährigen Freizeitwoche waren Anfang dieses Jahres schon abgeschlossen, jedoch deutete Ende März alles auf Abbruch der Veranstaltung. Die positive Pandemie-Entwicklung in Sachsen-Anhalt brachte dann die Wende und veranlasste die SFG Rinteln Anfang Juli dazu, die Freizeitwoche doch noch durchzuführen.

Mit 25 Kindern und Jugendlichen, knapp die Hälfte der Teilnehmer wie in den Vorjahren, sowie 20 ehrenamtlichen Helfern und Betreuern aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt wurde dann eine tolle und hoffentlich einmalige Freizeitwoche vom 19. bis zum 25. Juli 2020 in Reinstedt durchgeführt.

„Von der Dokumentationspflicht über Abstandsregelungen, Hygienemaßnahmen bis hin zu den Mahlzeiten klappte alles wirklich absolut einwandfrei und zumeist waren es auch die jugendlichen Teilnehmer, die im Umgang mit Abstand und Maske besser organisiert und geschult waren, als die Schar der Helfer und Betreuer“, berichtet SFG-Vorsitzender Erhard Steker.

Aber auch das wichtigste, die Trainingsrunden im Kart mit Gleichgesinnten auf der 1062 Meter langen Rennstrecke wurde von den Teilnehmern nach der langen Corona-Motorsport-Pause mehr als genossen. Auch die abendlichen Veranstaltungen mit unter anderen „Sing-Star-Einlagen“ oder „Schrauber-Event-Wettbewerben“ wurde ebenso von den Kids dankbar angenommen wie diverse Wasserschlachteinlagen. Die SFG Rinteln bedankt sich bei allen Teilnehmern und vor allem bei den Helfern und Betreuern, die mit dazu beigetragen haben, dass diese für Kinder und Jugendlichen im Ehrenamt veranstaltete Freizeitwoche wieder einmal erfolgreich durchgeführt werden konnte.

„Nicht vergessen werden dürfen aber auch die Unterstützer, nämlich der Niedersächsische Fachverband für Motorsport (NFM) und der ADAC Regionalclub Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, die beide mit dafür sorgten, dass die Freizeit auch finanziell ohne größeren Verlust beendet werden konnte“, so Steker.