Sportabzeichen-Saisonstart mit Weltmeister Lars Riedel in Rinteln

Foto: Freuen sich auf den Start in die Sportabzeichen-Saison: Vahdet Soysal (von links) von der BKK24, Maike Wagenaar vom Weser-Fit, Jörg Nitsche von der Sparkasse Schaumburg und Jörg Nielaczny von der BKK24.
Leichtathletik. Der Startschuss in die offizielle Sportabzeichen-Saison fällt am Samstag, 18. Mai, in Rinteln. Ab 10 Uhr treffen sich Jung und Alt, Klein und Groß zum Sportfest im und rund ums „Länger besser leben“-Zentrum „Weser-Fit“ an der Burgfeldsweide in Rinteln. Der Spaß an der Bewegung soll den Teilnehmern vermittelt werden. Das haben sich die Veranstalter VT Rinteln, die Krankenkasse BKK24 und die Sparkasse Schaumburg auf die Fahnen geschrieben. Mit Diskus-Olympiasieger sowie Welt- und Europameister Lars Riedel kommt zudem ein prominenter „Vorturner“ in die Weserstadt.
Die BKK24, die Sparkasse Schaumburg und die VT Rinteln bringen olympisches Flair auf die Sportanlage an der Burgfeldsweide. Interessierte können gemeinsam mit Lars Riedel für das Deutsche Sportabzeichen trainieren. Der Olympiasieger verrät dabei nicht nur Trainingstipps, sondern steht gerne auch als Gesprächs- und Fotopartner zur Verfügung. „Ein Polaroid zusammen mit einem Olympiasieger zum Mitnehmen ist kein Problem“, kündigt Jörg Nitsche von der Sparkasse Schaumburg an.
Ob Laufen, Springen oder Werfen, während der Veranstaltung können Disziplinen für das Sportabzeichen direkt abgelegt werden. Auch Schwimmen ist im nahe gelegenen Hallenbad möglich. „Das Sportabzeichen ist eine alltagstaugliche Alternative, um sich zu bewegen und fit zu halten“, erklärt Jörg Nielaczny von der BKK24. Nach der Begrüßung findet ab 10:15 Uhr ein gemeinsames Warm-Up statt. Ab 10:30 Uhr werden dann die leichtathletischen Sportabzeichen-Disziplinen von den Prüfern abgenommen. „Es wäre super, wenn viele Teilnehmer pünktlich um 10 Uhr da wären, denn das Warmmachen mit vielen Gleichgesinnten macht doppelt Spaß“, findet Vahdet Soysal von der BKK24.
Die VT Rinteln sorgt dafür, dass weitere Sportarten wie Jumping Fitness oder Rhönrad auf dem Sportgelände ausprobiert werden können. „Für Kinder stehen interessante Spielelemente zur Verfügung“, berichtet Maike Wagenaar, die Leiterin des Weser-Fit der VTR. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Das Mitmachen ist für alle Teilnehmer kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Abgerundet wird das Sportfest durch ein Gewinnspiel der BKK24, bei dem zahlreiche Preise im Lostopf sind.
Der Breitensport sowie der Familiensport stehen an diesem Tag im Vordergrund. „Deshalb darf die Sparkasse Schaumburg als Unterstützer nicht fehlen“, so Jörg Nitsche. Das Sportabzeichen sei ein Paradebeispiel für den Breitensport. „Man betätigt sich sportlich, ob allein, im Familienkreis oder mit der Firma. Das sehen wir als förderungswürdig an“, erklärt Nitsche.
Als Moderator führt Andreas Kuhnt durch die Veranstaltung. Ab 11:30 Uhr gibt es ein gemeinsames Grillen, mit Bratwurst und Steak, aber auch mit Hühnchen und Gemüse. „Wir hoffen auf gutes Wetter, viele Besucher und abwechslungsreiche Stunden“, freut sich Jörg Nielaczny auf einen tollen Tag. Das Sportfest endet gegen 13 Uhr mit der Gewinnvergabe.
Wer am 18. Mai keine Zeit hat, das Sportabzeichen abzulegen, aber Lust an der Bewegung hat, der kann an den zweimal wöchentlich stattfindenden Sportabzeichentreffen vorbeischauen. Bei der VT Rinteln besteht immer montags und donnerstags von 18 bis 20 Uhr die Möglichkeit, auf der Sportanlage an der Burgfeldsweide, das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold abzulegen.