Sportabzeichen-Verleihung beim SC Auetal

Foto: Bei schönstem Wetter überreichte der SC Auetal die Sportabzeichen.
Der SC Auetal hat im Jahr 2024 die Anzahl der abgelegten Sportabzeichen gegenüber zum Jahr 2023 um sieben Sportabzeichen gesteigert. Im Rahmen der 36. Feierstunde wurden nun die Sportabzeichen übergeben.
Neu im Jahr 2024 war das Sportabzeichen digital als Eingabeplattform. So entfiel für die 10 Prüferinnen und Prüfer des SC Auetal das Prüfkarten-Schreiben zum Jahresende. Eine Eingabe ist nun unterjährig möglich und jederzeit sowohl für den Prüfling als auch für den Prüfer einsehbar. So sind auch sportliche Verbesserungen bis zum Jahresende möglich. Zudem gibt es eine Historie zu jedem Absolventen.
Die Sportabzeichen-Saison des SC Auetal begann am 7. Mai 2024 und endete am 1. Oktober 2024. Der Sportabzeichen-Tag mit Hochsprung, 100 Meter und vielen anderen Prüfstationen lockte 26 Teilnehmer:innen an. 75 Übungen wurden dokumentiert. „Das waren sechs Teilnehmer mehr als im Vorjahr“, berichtete Cornelius Padberg, der seit dem Jahr 2010 die traditionellen Feierstunden beim SC Auetal abhält.
Ein besonderer Dank ging an den Verein. Die Sportabzeichen-Abnahme erfordert keine Vereinszugehörigkeit. Trotzdem übernimmt der SC Auetal die Kosten für die Versicherung aller Teilnehmer:innen während der Abnahme, sorgt zusammen mit der Gemeinde für die Instandhaltung der Sportstätten, unterstützt bei der Anschaffung von Sportgeräten wie Medizinbällen oder Schleuderbällen und zahlt für die Urkunden und Abzeichen der Erwachsenen.

Jugendsportabzeichen (21/+8): Nele Scharf (Gold 1), Toni Hagemann (Gold 1), Timo Schwerdt (Silber 2), Lina Joly Brodersen (Silber 2), Delia Joy Brodersen (Silber 1), Mariella Gerstenberg (Gold 2), Leni Wenthe (Gold 4), Denys Serhiienko (Gold 2), Frederic Slowik (Gold 6), Nele-Jolina Kauhs (Gold 8), Marc Juri Kehl (Bronze 7).
Erwachsene (31/+2): Kristina Kraus (Bronze 1), Mara Watermann (Gold 1), Katharina Soffert (Gold 2), Svetlana Kehl (Silber 4), Anke Waltemathe-Kauhs (Gold 7), Ira Stemme (Gold 8), Andrea Reimann (Gold 9), Michael Reimann (Gold 10), Frank Rodewald (Gold 11), Tobias Hagemann (Gold 12); Sylke Müller (Gold 16), Gero Müller (Gold 17), Fatma Gellermann (Gold 18), Christine Dux (Gold 24), Stephan Dux (Gold 24), Dirk Meyer (Gold 25).
Familien (6/-2): Familie Meier (5), Familie Schymitzek (7), Familie Sassenberg (15), Familie Wedemeier (26), Familie Erdmann (33), Familie Padberg (36).

Nach der feierlichen Übergabe der Sportabzeichen gab es noch einen Ausblick auf das Sportabzeichenjahr 2025. Die Saison wird am 6. Mai eröffnet. Dann können immer nach Anmeldung dienstags von 18 bis 19 Uhr auf dem Sportplatz an der Obersburg die Übungen für das Sportabzeichen abgelegt werden. Die Radfahrtermine sind am 26. Mai und 25. August. Am Samstag, 21. Juni, findet zwischen 10 und 13 Uhr der traditionelle Sportabzeichen-Tag des SC Auetal statt. Die letzte Abnahme erfolgt am 7. Oktober.